Rathaus Pieschen: Bürgerbüro bleibt am 6. September 2023 geschlossen

Im Rathaus Pieschen laufen Sanierungsarbeiten. Aufgrund dieser Bauarbeiten muss das Bürgerbüro Pieschen, Bürgerstraße 63, kurzfristig am Mittwoch, 6. September 2023 schließen. An diesem Tag sind keine Vorsprachen möglich. Bereits bestätigte Termine müssen leider verlegt oder abgesagt werden, teilte heute ein Rathaussprecher mit.

3 Kommentare zu “Rathaus Pieschen: Bürgerbüro bleibt am 6. September 2023 geschlossen

  1. Rainer Witz sagt:

    Ist zwar etwas Off-Topic. aber vielleicht hat jemand ein Erklärmodell für die aktuelle Arbeitsweise des Bürgerbüros:

    Vor Corona konnte man hinkommen wann man wollte, Nummer ziehen, warten, Anliegen erledigen (lassen).
    Dann kam Corona, erst war ja komplett zu, dann durfte man nur noch mit Termin vorstellig werden.
    Nun ist aber Corona (bzw. die Zeit als es noch relevant war) deutlich lange vorbei, das Rathaus bleibt aber im Sparbetrieb. Vorsprache nur nach Termin, Abholung nur an 2 Tagen möglich. Wer also ein eiliges Anliegen hat, schaut in die Röhre, bzw. in den Terminkalender der nächsten Monate. Warum geht das Rathaus nicht mehr in den Normalmodus zurück? Infektionsschutz kann ja selbst der härteste Schutzmaßnahmenbefürworter als Grund nennen.

    • Pieschen007 sagt:

      Das Bürgerbüro in Pieschen muss aufgrund der Bauarbeiten im Rathaus seinen Dienstbetrieb einschränken. Der Besuch ist ausschließlich nach Terminvereinbarung möglich. Bereits beantragte Personaldokumente können aber weiterhin ohne Termin dienstags von 15.30 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr abgeholt werden. Ursprünglich sollte das Bürgerbüro während der Rathaussanierung ganz schließen. Man sollte also froh sein, dass das Bürgeramt weiterhin vor Ort alle Leistungen anbieten kann. Wem es nicht passt, kann für sein Anliegen in jedes andere städtische Bürgerbüro gehen. In Altstadt, Blasewitz, Cotta, Klotzsche, Leuben, Neustadt, Plauen und Prohlis kann z. B. donnerstags auch ohne Termin vorgesprochen werden.

  2. Schweesdo Onie sagt:

    Steht das nicht im Text? Sogar im ersten Satz? Das wäre zumindest ein nachvollziehbarer Grund, denke ich.

Das könnte Sie auch interessieren …

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>

Jungpflanzentauschbörse, Jungpflanzenverkauf & Gartencafé

Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>

Goldschmiedin Anna-Maria Schelle – des „St. Annen Werksalon“, erster Teil

Leuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer >>>