|
Newsletter von pieschen-aktuell.de
|
Die wichtigsten Beiträge der Woche auf einen Blick!
|
Datenschutz-Hinweis! Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie ihn abonniert haben. Dafür speichern wir die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich angemeldet haben.
|
Kein Interesse mehr an unseren News?
|
|
|
|
Pläne für alternativen Globus-Standort werden konkreter
|
|
Der Ringtausch von Grundstücken zwischen der Globus Holding, der SachsenEnergie und der Stadt Dresden bleibt "ein wichtiges Thema". Das sagte heute Jürg Sulzer, Vorsitzender der Gestaltungskommission Dresden bei der Präsentation des aktuellen Planungsstandes für den Globus-Standort in der Friedrichstadt. Es klang so, als wollte er alle Beteiligten an die immer noch sehr sensible Konstruktion für den neuen Standort erinnern. Stadt …
|
|
|
|
|
|
15.000 Euro Schaden bei Katalysatoren-Diebstahl - Einbruch in Transporter
|
|
Unbekannte haben Katalysatoren von mehreren Autos an der Kötzschenbroder Straße gestohlen. Als Zeitraum nannte ein Polizeisprecher den 6. Juli, 15 Uhr, bis 7. Juli, 10 Uhr. Die Täter hatten sich auf ein Firmengelände begeben und dort von fünf Autos die Katalysatoren abgetrennt. Den Diebstahlsschaden bezifferte der Polizeisprecher auf etwa 15.000 Euro. Werkzeug aus Mercedes Sprinter in Trachau gestohlen Auf der …
|
|
|
|
|
|
Caleo Color eröffnet Geschäft in Pieschen: Kinderzimmerfarben auf natürlicher Basis
|
|
Schon seit mehreren Jahren führt Ben Paschold einen Fachhandel für ökologische Baustoffe. Mit seiner Frau Peggy Paschold hat er auch das eigene Haus ökologisch und natürlich ausgebaut, um für die gemeinsamen Kinder eine gesunde Schlaf- und Spielumgebung zu schaffen. Schließlich gründeten sie zusammen mit Freundin Gundel Woite die Marke Caleo Color für nachhaltige Kinderzimmerfarben und werden morgen ihren Laden in …
|
|
|
|
|
|
Clubkultur in Gefahr - Stadtbezirksbeirat stimmt Bestandsaufnahme zu
|
|
Die Clubkultur in der Landeshauptstadt Dresden ist massiv bedroht. Clubs – als kreative und soziale Orte – verschwinden zunehmend von der Bildfläche. Die SPD-Fraktion im Stadtrat setzt sich darum für eine Bestandanalyse und die Aufnahme des Clublebens in den Kulturentwicklungsplan der Stadt ein. Der entsprechende Antrag wird derzeit in allen Stadtbezirken und Ortschaften vorgestellt und diskutiert. Im Stadtbezirksbeirat Pieschen erläuterte …
|
|
|
|
|
|
Denkmal für französische Soldaten in Kaditz wird wieder eingeweiht
|
|
Unter der Überschrift „Gedenkstein auf dem Franzosenfriedhof“ veröffentlichte "Die Union" im November 1983 einen Beitrag des Dresdner Heimatforschers und Kunsthistorikers Bernd Hünlich (1943-1992). "Die Union" erschien von 1946 bis 1991 als Tageszeitung der CDU in der DDR. Dort heißt es unter anderem: „Die Ereignisse des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 berührten Dresden zwar nicht direkt, aber bereits nach den Siegen der deutschen …
|
|
|
|
|
|
Stadtbezirksbeirat unterstützt Lichterfest, Vereinsjubiläum und BI Übigau
|
|
Der Stadtbezirksbeirat Pieschen muss sich für seine Sitzungen länger als geplant Alternativen zum Bürgersaal suchen. Bei der Sanierung des Rathauses Pieschen gibt es eine Verzögerung von etwa drei Wochen, informierte gestern Thomas Grundmann, Leiter des Stadtbezirksamtes Pieschen, auf der Sitzung des Stadtbezirksbeirates. Der erste Bauabschnitt - in dem auch der Bürgersaal liegt - werde nicht, wie geplant, Ende 2022, sondern …
|
|
|
|
|
|
Mutmaßlicher Drogenhändler verhaftet - Auto rammt Motorradfahrer
|
|
Dresdner Polizisten haben Montagnachmittag gegen 14 Uhr einen mutmaßlichen Drogenhändler festgenommen. Die Beamten suchten den 35-Jährigen auf, weil ein offener Haftbefehl gegen ihn vorlag. Sie trafen ihn in einer Wohnung in der Großenhainer Straße an. Dort lagen mehr als 30 Gramm Crystal offen auf dem Tisch. Bei einer Wohnungsdurchsuchung stellten die Polizisten sowohl das Crystal als auch diverse Drogen-Utensilien sicher. …
|
|
|
|
|
|
Nach 30 Jahren Dienst: Reinhilde Döschner vom Kinderhaus an der Apostelkirche verabschiedet
|
|
Am 17. Juli enden für Reinhilde Döschner 30 Jahre Kindergartenzeit im Kinderhaus an der Apostelkirche in Trachau: von 1992 bis 1998 als Erzieherin, ab 1998 als Leiterin von Kinderhaus und Hort. Ihre Nachfolgerin wird Miriam Wellnitz. In der integrativen Kindertagesstätte werden 70 Kindergartenkinder in vier altersgemischten, festen Gruppen sowie 38 Schulkinder in zwei Hortgruppen betreut. Als Reinhilde Döschner ihren Dienst …
|
|
|
|
|
|
Stadtbezirksbeirat Pieschen tagt am 5. Juli im Vereinsheim des KGV "Sommerfrische"
|
|
Am Dienstag, 5. Juli, kommt der Stadtbezirksbeirat Pieschen zu seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. Die nächste Beratung ist für den 6. September geplant. Ein weiteres Mal ist die Kleingartensparte "Sommerfrische" Gastgeberin für die 19 Mitglieder des Stadtbezirksbeirates und die Leitung des Stadtbezirksamtes. Auf der Tagesordnung stehen drei Anträge zur Projektförderung. So soll das Lichterfest auf dem Leisniger Platz …
|
|
|
|
|
|
Neu in der Oschatzer Straße: Rad Felix – ein Fahrradbauer mit Leidenschaft
|
|
Auch in die zweite Hälfte des ehemaligen Eisenwarengeschäfts auf der Oschatzer Straße ist neues Leben eingekehrt. Ende März berichteten wir bereits von Katharina Warmuth und ihrer „Katha Frisur“. Seit etwa sechs Wochen findet man nun „Rad Felix“, den Laden ihres Lebensgefährten Felix Lange direkt nebenan. Dieser hat hier sein Hobby zum Beruf gemacht. Räder nach Maß Die Werkstatt gibt einen …
|
|
|
|
|
|
|