Am 25. November 2025 wird im Foyer des Rathauses Pieschen der Adventsstern aufgehängt. Der leuchtende Stern markiert den Beginn der Vorweihnachtszeit im Stadtteil. Der Bläserchor der Herrnhuter Brüdergemeine begleitet die Veranstaltung musikalisch und gibt ab 17 Uhr weihnachtliche Melodien zum Besten. Glühwein, Kinderpunsch und Gebäck sorgen für das leibliche Wohl und wecken festliche Stimmung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 
Der Herrnhuter Stern leuchtet seit 2018 im Rathaus Pieschen. Mitglieder Herrnhuter Brüdergemeine (es heißt wirklich Gemeine und nicht Gemeinde), die ihren Sitz in der Oschatzer Straße hat, bastelten damals den Stern mit seinen 50 Zacken gemeinsam mit Einwohnerinnen und Einwohnern. Der früher übliche Tannenbaum im Rathaus-Eingangsbereich war schon 2014 einer Brandschutzüberprüfung zum Opfer gefallen. Um dem Denkmalschutz gerecht zu werden, wurde unter der mehr als einhundert Jahre alten Decke ein Seil gespannt, an dem der Stern aufgehängt wird.
Die Herrnhuter Brüdergemeine Dresden mit Sitz in der Oschatzer Straße 41 zählt etwa 300 Mitglieder in Dresden und Umgebung. Die Gemeinde besteht seit 1904 und nutzt seit 1979 einen eigenen Kirchensaal in Pieschen. Das dazugehörige Wohnhaus bietet Platz für den Pfarrer mit Familie und weitere Gemeindemitglieder.
Die Kirche beschreibt sich als selbständige evangelische Kirche mit weltweiter Verbreitung. Ihren Ursprung nahm sie 1722 in Herrnhut in Sachsen. In Dresden ist sie durch die Gemeinde in Pieschen vertreten.





