Am 21. November wird vorgelesen! Am Aktionstag laden die Städtischen Bibliotheken Dresden zum bundesweiten Vorlesetag ein. Auch in der Bibo Pieschen findet ganztägig ein buntes, kinderfreundliches Programm statt.
„Vorlesen spricht Deine Sprache“
Seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf Initiative von Die Zeit, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung das größte Vorlesefest Deutschlands. Die diesjährige Devise des Bundesweiten Vorlesetages: „Vorlesen spricht Deine Sprache“. Das Motto solle zeigen, dass jede einzelne Sprache und Stimme zählt, erklärt die Initiative. „Denn Geschichten wirken universell in jeder Sprache. Sie schaffen Verstehen, fördern den Austausch, stärken das Miteinander und legen die Grundlage zum Lesenlernen.“
„Kinder lesen für Kinder“
Mit der Polizei, der Feuerwehr, ehrenamtlichen Vorlesepaten und Mitarbeitern der Städtischen Bibliotheken Dresden warten besondere Lesestunden auf Groß und Klein. Das Programm beginnt 14 Uhr mit „Kinder lesen für Kinder“, durchgeführt vom Hort der 26. Grundschule in Pieschen. Besonderer Fokus im Programm liegt auf mehrsprachigen Vorleseaktionen. Die Teilnahme ist kostenfrei. 
Bundesweiter Vorlesetag in Pieschen
- am Freitag, 21. November 2025 von 14 bis 18 Uhr
- in der Bibliothek Dresden-Pieschen, Bürgerstraße 63, 01127 Dresden
- zum Programm: Vorlesetag in der Bibo Pieschen
- Online unter www.bibo-dresden.de/de/standorte/bibliothek-pieschen sowie auf instagram/bundesweiter_vorlesetag





