Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Pieschener bekocht zwei Dinnershows

Ab Ende November zeigt First Class Concept in Dresden zwei spektakuläre Dinnershows mit einem gemeinsamen gastronomischen Konzept: „Mafia Mia“ und „Moments 3“. Beide Shows bieten ihren Gästen ein Vier-Gänge-Menü, das parallel für insgesamt über 1.000 Besucher frisch zubereitet wird. Der Pieschener Küchenchef Sven Kasimir und die gastronomische Leiterin Janine Bormann zeichnen verantwortlich für die anspruchsvolle Planung und Umsetzung, die beide Produktionen kulinarisch begleitet.

Küchenchef Sven Kasimir und Serviceleiterin Janine Bormann - Foto: J. Frintert
Küchenchef Sven Kasimir und Serviceleiterin Janine Bormann – Foto: J. Frintert

Vorab lud der Veranstalter zum Probekochen ins Küchenzentrum auf der Fritz-Reuter-Straße. Das Zentrum ist seit Jahren Partner und auch Sponsor der Dinnershows. Küchenchef Kasimir erläuterte die vier Gänge und die gastronomische Leiterin Bormann berichtete von den logistischen Herausforderungen.

Vorspeise: gebackenes Risotto-BällchenTomaten-Paprika-Chutney, Crunch und Kräuteröl - Foto: J. Frintert
Vorspeise: gebackenes Risotto-Bällchen
Tomaten-Paprika-Chutney, Crunch und Kräuteröl – Foto: J. Frintert

Zwei Shows, eine Küche

Die Show „Mafia Mia“ startet am 21. November im „Ostra-Dome“ und führt die Zuschauer bis zum 18. Januar 2025 durch die neueste Episode rund um das Leben des Paten – dieses Jahr unter dem Titel „Carnevale di Venezia – Die Mafia lässt die Maske fallen“. Nur eine Woche später, am 28. November, feiert die zweite Show „Moments 3“ Premiere im „Chapiteau der Träume“. Diese Inszenierung läuft bis zum 18. Januar und bietet ein Spektakel aus Musik, Akrobatik, Comedy, Licht und kulinarischen Highlights. Bei der After-Show-Party treffen sich die Gäste beider Shows in den Ostra-Studios auf der Tanzfläche oder an der langen Bar.

Kulinarische Vielfalt mit Entenkeule im Hauptgang

Die Koordination von zwei parallel laufenden Dinnershows stellt hohe Anforderungen an die gastronomische Logistik. Dass jedes Gericht heiß und frisch auf die Tische gelangt, basiert auf einer präzise abgestimmten Planung. Küchenchef Sven Kasimir und Serviceleiterin Janine Bormann verantworten die gastronomische Organisation für bis zu 1100 Gäste pro Abend.

Die Menüs beider Shows setzen auf die französische Barbarie-Entenkeule als Hauptgericht. Diese wird mit Preiselbeer-Apfel-Rotkohl und einer mit Semmelbutter gefüllten Kartoffelroulade serviert. Zuvor reichen die Küchen ein Vorspeisenangebot mit hausgemachtem Kräuteröl und Dips, darunter eine doppelte Portion Entenschmalz mit krosser Zwiebel und Majoran.

Hauptgang: Entenkeule mit Honig gebacken,dazu frischer Preiselbeer-Apfel-Rotkohl & Kartoffelroulade mit Semmelbutter gefüllt - Foto: J. Frintert
Hauptgang: Entenkeule mit Honig gebacken,
dazu frisches Preiselbeer-Apfelrotkohl & Kartoffelroulade mit Semmelbutter gefüllt – Foto: J. Frintert

Die Suppen und Desserts variieren: Bei „Mafia Mia!“ steht eine Maronen-Bratapfel-Cremesuppe mit Pancetta und Parmesan-Thymian-Croutons auf dem Plan. Das Dessert kombiniert Tiramisu, Panna Cotta, Cannoli, Kirschragout und Kaffeemousse. Bei „Moments 3“ wird eine internationale Note betont. Das Süppchen enthält Maronen, Chorizo, Birnenschaum und Popcorn. Zum Abschluss gibt es Kaiserschmarrn mit heißen Himbeeren, Bratapfelkompott, Vanille-Eis, Crumble und Sahne.

Vegetarische und vegane Varianten können vorab bestellt werden. Auch auf Unverträglichkeiten ist die Küche eingestellt.

Ein besonderes Detail ist die hausgemachte Würzmischung „Diable Cuisine Enten-Knuspri“, die Sven Kasimir in Kooperation mit Wiberg entwickelt hat. Die Mischung mit Beifuß, Majoran, Natursalz und Pfeffer wird bei den Shows und im Ticketshop für 9,50 Euro angeboten.

Für Hobbyköche und Gewürzliebhaber: „Diable Cuisine Enten-Knuspri“ für daheim - Foto: J. Frintert
Für Hobbyköche und Gewürzliebhaber: „Diable Cuisine Enten-Knuspri“ für daheim – Foto: J. Frintert

Bis zu 140 Mitarbeitende sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Die technische Ausstattung der Küche umfasst sechs Kombidämpfer, Kippbratpfannen und Fließbänder. Pro Abend werden rund 13.650 Geschirrteile benötigt.

„Mafia Mia!“ zeigt die neue Episode „Carnevale di Venezia“. Artistik, Musik, Burlesque und Tanz begleiten die Handlung. Die Firebirds und Elisa Cipro treten live auf. „Moments 3“ präsentiert 30 Künstlerinnen und Künstler aus 16 Ländern mit einem Mix aus Musik, Akrobatik, Tanz und Comedy. Beide Shows bieten zum Jahreswechsel eine große Silvestergala.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert