Anzeige

ASP auf Höllenfahrt am 14. November im Alten Schlachthof


40. Internationales Pantomimefestival im Theaterhaus Rudi

Vom 12. bis 16. November findet im Theaterhaus Rudi das 40. Internationale PantomimeTheaterFestival Dresden statt. Rund 20 Künstler aus sechs Ländern gestalten fünf Abendvorstellungen, ein Kinderprogramm und zwei Workshops. Bereits am 8. und 9. November startet ein zehntstündiger Workshop mit der Gruppe DAVAI aus Tel Aviv im Projekttheater.

Pantomime - Theater ohne Wort - Foto: J. Frintert
Pantomime – Theater ohne Wort – Foto: J. Frintert

Das Festival wurde 1982 von Ralf Herzog und Rainer Petrovski ins Leben gerufen. Seitdem bringt es internationale Künstler in Dresden zusammen. Veranstalter ist der Mimenstudio Dresden e.V., der das Festival ehrenamtlich organisiert. Der Verein bewahrt eine über 45-jährige Pantomimetradition im Stadtteil Pieschen. Seit fünf Jahren leitet Michael Meinel, ein Schüler von Ralf Herzog, den Verein.

Pantomime Tim Schreiber leitet künftig den Pantomimekurs des Vereins

Inzwischen hat ein weiterer Schüler von Herzog einen Staffelstab übernommen: Der Pantomime Tim Schreiber leitet seit kurzem den Trainingskurs für interessierte Amateure jeden Dienstagabend im Neustädter Projekttheater. Hier werden seit Jahrzehnten Techniken der klassischen Pantomime und des modernen Bewegungstheaters vermittelt. „Vor über 20 Jahren bin ich in der Schule von Ralf Herzog losgelaufen und kehre nun mit vielen Erfahrungen zurück“, so Schreiber. Konzeptionell arbeite er eng mit Meinel zusammen. „Wir wollen die Tradition der Pantomimeschule als Tandem fortführen und sie gleichzeitig mit eigener Handschrift prägen“, sagt Schreiber.

Organisieren das Pantomime-Festival: Michael Meinel und Tim Schreiber. Foto: J. Frintert
Organisieren das Pantomime-Festival: Michael Meinel und Tim Schreiber. Foto: J. Frintert

Die Eröffnungsgala am 12. November gibt einen Überblick über das Festivalprogramm. Zu sehen sind unter anderem DAVAI, Mangano-Massip aus Frankreich sowie Carlos Aller und Cecilia Bartolino aus Berlin. Auch Teilnehmende des Wochenend-Workshops zeigen Ergebnisse ihrer Arbeit.

Anzeige

Van Holzen • 07.11.25 • GrooveStation


Das Festivalprogramm bietet vielfältige Einblicke in die Kunstform Pantomime. Am Donnerstag tritt die Gruppe DAVAI mit „Under Construction“ auf. Am Freitag folgt das Stück „Light in the Darkness“ des tschechischen Duos Tantehorse. Am Sonnabend zeigen Mangano-Massip ihr poetisches Programm „Rémanence“. Am Sonntagvormittag gastiert Radim Vizváry mit dem Kindertheaterstück „Paperboy“. Den Abschluss bildet eine Doppelvorstellung mit Carlos Aller und Cecilia Bartolino.

Begleitend zu den Vorstellungen wird im Foyer des Theaterhauses eine Ausstellung zur Geschichte der Pantomime in Europa gezeigt.

Gefördert wird das Festival unter anderem von der Kulturstiftung des Freistaats Sachsen, der Landeshauptstadt Dresden, dem Stadtbezirksamt Pieschen und weiteren Partnern. Noch bis zum 2. November läuft eine Crowdfunding-Aktion auf 99funken. Jeder gespendete Euro wird von der Ostsächsischen Sparkasse bis zum Ziel von 5000 Euro verdoppelt.

Im November im Theaterhaus Rudi - 40. Internationales Pantomime-Theater-Festival Dresden - Foto: J. Frintert
Im November im Theaterhaus Rudi – 40. Internationales Pantomime-Theater-Festival Dresden – Foto: J. Frintert

40. Internationales Pantomime-Festival

  • 12. bis 16. November, Theaterhaus Rudi, Fechnerstraße 2A, 01139 Dresden
  • Tickets kosten im Vorverkauf 20 Euro, ermäßigt 15 Euro. An der Abendkasse gelten Preise von 22 bzw. 17 Euro. Für Kinderveranstaltungen und Workshops gibt es Sondertarife. Ein Festivalticket für alle Veranstaltungen ist für 60 Euro erhältlich.
  • Programmheft, Zeiten, Infos: www.mimedresden.de
  • Pantomime in Dresden – 99funken
  • www.theaterhaus-rudi.de

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert