Anzeige

London Symphonic Rock Orchestra, am 9. November in Dresden, Alter Schlachthof


Mit 25 km/h über die Autobahn – Polizei stoppt 95-Jährigen auf der A4

Am Montagnachmittag hat die Polizei in Dresden-Kaditz einen 95 Jahre alten Autofahrer gestoppt, der mit einem Kleinfahrzeug auf der Autobahn 4 unterwegs war – mit einer Höchstgeschwindigkeit von lediglich 25 km/h. Zuvor hatten mehrere Verkehrsteilnehmer die Beamten alarmiert.

Das Fahrzeug war zwischen den Anschlussstellen Dresden-Wilder Mann und Dresden-Neustadt auf der rechten Spur unterwegs. Nachdem der Mann die Autobahn verlassen hatte, hielten ihn die Polizisten an, belehrten ihn vor Ort und leiteten eine Ordnungswidrigkeitsanzeige ein.

Laut Straßenverkehrsordnung dürfen Autobahnen nur von Fahrzeugen befahren werden, die bauartbedingt schneller als 60 km/h fahren können. Eine gesetzlich festgelegte generelle Mindestgeschwindigkeit gibt es zwar nicht – auf einzelnen Streckenabschnitten kann jedoch durch Verkehrszeichen eine solche vorgeschrieben sein. Diese gilt allerdings nicht bei schlechten Wetter- oder Straßenverhältnissen. Langsames Fahren ist erlaubt, sofern es der Verkehrssituation entspricht.

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden


4 Kommentare

  1. Witzig….Der scheint das öfter zu machen, weil wir haben aehnlich jemanden in die andere Richtung gesehen vom Elbepark kommend ein paar Tage zuvor.

  2. Wir wissen ja seit Einstein, dass hohe Geschwindigkeit das Altern verzögert (das Stichwort zum Nachschlagen ist „Zeitdilatation“), aber 25 km/h dürften da kaum zu Buche schlagen…
    Aber Scherz beiseite: Auch wenn es für den Fahrer vermutlich die Lebensqualität fördert, auch im hohen Alter noch motorisiert unterwegs zu sein, stellt das halt gleichzeitig offenbar eine Gefährdung seiner Umgebung dar. Da Einsicht vermutlich nicht zu erwarten ist, sollte man vielleicht doch über einen verpflichtenden Führerscheintest ab einem bestimmten Alter nachdenken.

    1. ……über einen verpflichtenden Führerscheintest ab einem bestimmten Alter nachdenken.

      Sie sollten nicht so viel rinken. Vernebelt das Gehirn.

  3. Ich habe das mit meinem Vater durch. Keine Einsicht hieß immer auch, dass er jetzt gar nicht mehr mobil sein kann. Erst nachdem ich zweimal wegen Sachbeschädigungen mit ihm bei der Polizei antreten musste, kam so was wie langsame Einsicht durch. #Schweesdo Onie hat schon recht … und um diese Zeit hat wohl eher die #lachnase zuviel getrunken.
    Schönen Nationalfeiertag!

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert