Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


Pieschener Kinotipps ab 25. September

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der UCI-Kinowelt.

Bundesstart: One Battle After Another

One Battle After Another
One Battle After Another

Sechzehn Jahre nach ihrer letzten großen Aktion schließt sich eine Gruppe ehemaliger Revolutionäre erneut zusammen, um die Tochter eines ihrer Gefährten zu retten. Bob „Ghetto Pat“ Ferguson weiß, dass der fanatische Colonel J. Lockjaw immer noch Jagd auf ihn macht – und nun seine Tochter Willa ins Visier genommen hat. Einst als Mitglied der US-Einwanderungsbehörde bei einer Häftlingsbefreiung gedemütigt, ist Lockjaw inzwischen Anführer einer radikalen Miliz. Bob, Sensei Segio, Deandra und Perfidia Beverly Hills müssen sich erneut ihrem alten Feind stellen. Was folgt, ist eine fast dreistündige, zugleich düstere wie komisch gebrochene Jagd, die politische Satire, Action und Gesellschaftskritik zu einem wuchtigen Mix verwebt. Paul Thomas Anderson inszeniert mit gewohntem Gespür für Absurdität und Tiefe, getragen von einem brillanten Ensemble.

Bundesstart: Die Schule der magischen Tiere 4

Die Schule der magischen Tiere

Miriam weiß noch nichts von den magischen Tieren. Für ein paar Monate wohnt sie bei ihrer Freundin Ida und geht in dieser Zeit auf die Wintersteinschule. Was sie nicht ahnt: Ein neues Tier wartet bereits auf sie. Während Max die kluge Eule Murial als Begleiterin erhält, freundet sich Miriam mit dem Koboldmaki Fitzgeraldo an. Schon bald werden die Tiere zu wichtigen Vertrauten. Murial durchschaut Max’ Gefühle für Leonie, während Miriam Fitzgeraldo von ihrem Leben als Außenseiterin erzählt. Doch dann droht die Wintersteinschule geschlossen zu werden. Nur die anstehende Schulchallenge kann das verhindern. Ausgerechnet Miriams alte Schule ist die Konkurrenz – und so steht sie plötzlich zwischen den Fronten. Für welche Seite wird sie sich entscheiden, und kann das Geheimnis der magischen Tiere bewahrt bleiben?

Die Vorlage stammt aus der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Margit Auer, die seit 2013 erschienen ist und mittlerweile mehr als ein Dutzend Bände umfasst.

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv


Bundesstart: The Toxic Avenger

The Toxic Avenger

Ein fataler Unfall mit radioaktivem Giftmüll verändert das Leben des unscheinbaren Hausmeisters Winston Gooze (Peter Dinklage) für immer. Statt als Fußabtreter durchs Dasein zu stolpern, erwacht er als „Toxic Avenger“ – ein grotesk-mutierter Antiheld, der die Schwachen beschützt und skrupellose Konzernbosse in die Schranken weist. Besonders sein früherer Chef Bob Gardinger (Kevin Bacon) bekommt die ganze radioaktive Wucht seiner neuen Kräfte zu spüren.

Regisseur und Autor Macon Blair inszeniert ein furioses Reboot der Kultreihe, das blutigen Splatterhumor, anarchische Energie und zeitgemäße Satire vereint. Neben Peter Dinklage glänzen Kevin Bacon und Elijah Wood in herrlich fiesen Antagonistenrollen.

2. Woche: Ganzer Halber Bruder

Ganzer Halber Bruder
Ganzer Halber Bruder

Thomas, frisch aus dem Gefängnis entlassen, wähnt sich am Ziel: Seine leibliche Mutter hat ihm ein Haus in bester Lage vermacht. Der Plan ist klar – verkaufen, ab nach Spanien, ein neues Leben anfangen. Doch in der Immobilie wohnt bereits jemand: Roland, sein Halbbruder mit lebenslangem Wohnrecht. Ein Fitnessfan, witzig, stur und ganz und gar nicht bereit, auszuziehen. Aus dem vermeintlich schnellen Geschäft wird ein Zusammenleben wider Willen. Während Thomas versucht, Roland mit allen Tricks loszuwerden, wächst zwischen den beiden ein Band, das keiner von ihnen gesucht hat, aber beide dringend brauchen. Regisseur Hanno Olderdissen verbindet spitze Komödie mit ehrlichen Momenten und zeigt, wie Familie manchmal genau dort entsteht, wo man sie am wenigsten erwartet.

2. Woche: Downton Abbey: Das große Finale

Downton Abbey: Das große Finale

1930: Nach dem Tod von Violet Crawley liegt die Verantwortung für Downton Abbey nun auf den Schultern von Lady Mary. Während sie versucht, den Familiensitz durch eine Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche zu steuern, wird ihr eigenes Leben durch eine Scheidung erschüttert. Der Status der Crawleys scheint gefährdet, und die Frage steht im Raum, ob ihr traditionsreicher Wohnsitz die kommenden Veränderungen überstehen kann. Mit viel Nostalgie, Drama und einem Wiedersehen fast aller bekannten Figuren findet die Geschichte der Crawleys auf der großen Leinwand ihr endgültiges Ende – inszeniert von Simon Curtis nach einem Drehbuch von Julian Fellowes.

2. Woche: Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle

Demon Slayer

Tanjirō Kamado hat sich dem Korps der Dämonenjäger verschrieben, seit seine Schwester Nezuko zum Dämon wurde. Zusammen mit Zenitsu und Inosuke kämpft er an der Seite der mächtigen Säulen gegen unzählige Dämonen. Als Muzan Kibutsuji das Ubuyashiki-Anwesen angreift, werden die Jäger in einen geheimnisvollen Abgrund gezogen – das Interdimensionale Ewigkeitsschloss. Dort entbrennt der alles entscheidende Kampf, bei dem Mut, Freundschaft und Stärke über Leben und Tod bestimmen.

3. Woche: The Long Walk – Der Todesmarsch

The Long Walk – Der Todesmarsch

Hundert Jugendliche, eine endlose Straße und eine tödische Regel: Wer unter vier Meilen pro Stunde fällt oder schneller läuft, wird verwarnt – nach drei Verwarnungen folgt die Hinrichtung. Am Ende bleibt nur einer übrig, der Ruhm und Reichtum erhält. Unter ihnen ist Ray Garraty, der hofft, sich mit dem Sieg ein neues Leben zu sichern. Doch während der Marsch über die U.S. Route 1 immer härter wird, entstehen fragile Freundschaften, rivalisierende Bündnisse und tiefe seelische Wunden. Basierend auf Stephen Kings Roman „Der Todesmarsch“ inszeniert Francis Lawrence eine brutale Parabel über Ehrgeiz, Angst und Überleben.

4. Woche: 22 Bahnen

22 Bahnen
22 Bahnen

Tilda (Luna Wedler) jongliert Studium, Job an der Supermarktkasse und die Verantwortung für ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) – während sie zugleich ihre alkoholkranke Mutter (Laura Tonke) versorgt. Normalität gibt es in der Familie kaum, nur beim Schwimmen findet Tilda Momente der Ruhe: 22 Bahnen, in denen sie alles andere ausblendet. Dort begegnet sie Viktor (Jannis Niewöhner) wieder, mit dem sie mehr verbindet, als ihr lieb ist. Doch wie kann Tilda ihre eigenen Träume leben, ohne Ida im Stich zu lassen? „22 Bahnen“ erzählt eindringlich vom Erwachsenwerden unter Druck, von Verantwortung, Sehnsucht und der Suche nach Freiheit.

4. Woche: Tafiti – Ab durch die Wüste

Tafiti – Ab durch die Wüste

Das kleine Erdmännchen Tafiti lebt nach den strengen Regeln seines Opapas: bloß keine Freundschaften mit anderen Tieren. Doch als er dem quirligen Pinselohrschwein Pinsel begegnet, wird alles anders. Als dann auch noch Opapa von einer Schlange gebissen wird, bleibt Tafiti nichts anderes übrig, als mit seinem neuen Freund loszuziehen – auf der Suche nach einer geheimnisvollen Blume, die Heilung verspricht. „Tafiti – Ab durch die Wüste“ ist ein farbenfrohes Animationsabenteuer voller Humor, Herz und Mut, das zeigt, wie stark Freundschaft und Zusammenhalt wirklich sind.

4. Woche: The Conjuring 4: Das letzte Kapitel

The Conjuring 4: Das letzte Kapitel

Das Böse verfolgt Ed und Lorraine Warren seit ihrer Kindheit – und bestimmt ihr ganzes Leben. Gemeinsam stellen sie sich über Jahrzehnte den dunkelsten Kräften, helfen anderen Betroffenen und geraten dabei selbst immer tiefer ins Visier des Übernatürlichen. Nun führt ihr letzter Auftrag nicht nur an die Grenzen des Vorstellbaren, sondern zieht auch Tochter Judy mit in den Strudel des Grauens. Mit diesem finalen Kapitel endet ein Horror-Universum, das von James Wan geprägt wurde und über zehn Filme hinweg Dämonen, verfluchte Puppen und albtraumhafte Nonnen ins Kino brachte.

5. Woche: Die Gangster Gang 2

Die Gangster Gang 2

Die „Gangster Gang“ genießt ihr Leben auf der guten Seite – bis plötzlich neue Rivalinnen auftauchen: die „Bad Girls“. Angeführt von der cleveren Schneeleopardin Kitty Kat wollen sie Mr. Wolf, Mr. Snake, Mr. Shark, Mr. Piranha und Webs für ihren nächsten Mega-Coup gewinnen. Doch lassen sich die Ex-Gauner wirklich zurück ins alte Leben ziehen? Oder nutzen sie ihre zwielichtigen Kontakte, um undercover gegen die neue Bande vorzugehen? In „Die Gangster Gang 2“ warten noch mehr Action, Witz und tierisch turbulente Abenteuer – mit vertrauten Gesichtern und brandneuen Gegenspielerinnen.

Pieschener Kinotipps ab 24. September 2025

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert