Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der UCI-Kinowelt.
Bundesstart: Ganzer Halber Bruder

Thomas, frisch aus dem Gefängnis entlassen, wähnt sich am Ziel: Seine leibliche Mutter hat ihm ein Haus in bester Lage vermacht. Der Plan ist klar – verkaufen, ab nach Spanien, ein neues Leben anfangen. Doch in der Immobilie wohnt bereits jemand: Roland, sein Halbbruder mit lebenslangem Wohnrecht. Ein Fitnessfan, witzig, stur und ganz und gar nicht bereit, auszuziehen. Aus dem vermeintlich schnellen Geschäft wird ein Zusammenleben wider Willen. Während Thomas versucht, Roland mit allen Tricks loszuwerden, wächst zwischen den beiden ein Band, das keiner von ihnen gesucht hat, aber beide dringend brauchen. Regisseur Hanno Olderdissen verbindet spitze Komödie mit ehrlichen Momenten und zeigt, wie Familie manchmal genau dort entsteht, wo man sie am wenigsten erwartet.
Bundesstart: Downton Abbey: Das große Finale

1930: Nach dem Tod von Violet Crawley liegt die Verantwortung für Downton Abbey nun auf den Schultern von Lady Mary. Während sie versucht, den Familiensitz durch eine Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche zu steuern, wird ihr eigenes Leben durch eine Scheidung erschüttert. Der Status der Crawleys scheint gefährdet, und die Frage steht im Raum, ob ihr traditionsreicher Wohnsitz die kommenden Veränderungen überstehen kann. Mit viel Nostalgie, Drama und einem Wiedersehen fast aller bekannten Figuren findet die Geschichte der Crawleys auf der großen Leinwand ihr endgültiges Ende – inszeniert von Simon Curtis nach einem Drehbuch von Julian Fellowes.
Bundesstart: Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle

Tanjirō Kamado hat sich dem Korps der Dämonenjäger verschrieben, seit seine Schwester Nezuko zum Dämon wurde. Zusammen mit Zenitsu und Inosuke kämpft er an der Seite der mächtigen Säulen gegen unzählige Dämonen. Als Muzan Kibutsuji das Ubuyashiki-Anwesen angreift, werden die Jäger in einen geheimnisvollen Abgrund gezogen – das Interdimensionale Ewigkeitsschloss. Dort entbrennt der alles entscheidende Kampf, bei dem Mut, Freundschaft und Stärke über Leben und Tod bestimmen.
2. Woche: The Long Walk – Der Todesmarsch

Hundert Jugendliche, eine endlose Straße und eine tödische Regel: Wer unter vier Meilen pro Stunde fällt oder schneller läuft, wird verwarnt – nach drei Verwarnungen folgt die Hinrichtung. Am Ende bleibt nur einer übrig, der Ruhm und Reichtum erhält. Unter ihnen ist Ray Garraty, der hofft, sich mit dem Sieg ein neues Leben zu sichern. Doch während der Marsch über die U.S. Route 1 immer härter wird, entstehen fragile Freundschaften, rivalisierende Bündnisse und tiefe seelische Wunden. Basierend auf Stephen Kings Roman „Der Todesmarsch“ inszeniert Francis Lawrence eine brutale Parabel über Ehrgeiz, Angst und Überleben.
3. Woche: 22 Bahnen

Tilda (Luna Wedler) jongliert Studium, Job an der Supermarktkasse und die Verantwortung für ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) – während sie zugleich ihre alkoholkranke Mutter (Laura Tonke) versorgt. Normalität gibt es in der Familie kaum, nur beim Schwimmen findet Tilda Momente der Ruhe: 22 Bahnen, in denen sie alles andere ausblendet. Dort begegnet sie Viktor (Jannis Niewöhner) wieder, mit dem sie mehr verbindet, als ihr lieb ist. Doch wie kann Tilda ihre eigenen Träume leben, ohne Ida im Stich zu lassen? „22 Bahnen“ erzählt eindringlich vom Erwachsenwerden unter Druck, von Verantwortung, Sehnsucht und der Suche nach Freiheit.
3. Woche: Tafiti – Ab durch die Wüste

Das kleine Erdmännchen Tafiti lebt nach den strengen Regeln seines Opapas: bloß keine Freundschaften mit anderen Tieren. Doch als er dem quirligen Pinselohrschwein Pinsel begegnet, wird alles anders. Als dann auch noch Opapa von einer Schlange gebissen wird, bleibt Tafiti nichts anderes übrig, als mit seinem neuen Freund loszuziehen – auf der Suche nach einer geheimnisvollen Blume, die Heilung verspricht. „Tafiti – Ab durch die Wüste“ ist ein farbenfrohes Animationsabenteuer voller Humor, Herz und Mut, das zeigt, wie stark Freundschaft und Zusammenhalt wirklich sind.
3. Woche: The Conjuring 4: Das letzte Kapitel

Das Böse verfolgt Ed und Lorraine Warren seit ihrer Kindheit – und bestimmt ihr ganzes Leben. Gemeinsam stellen sie sich über Jahrzehnte den dunkelsten Kräften, helfen anderen Betroffenen und geraten dabei selbst immer tiefer ins Visier des Übernatürlichen. Nun führt ihr letzter Auftrag nicht nur an die Grenzen des Vorstellbaren, sondern zieht auch Tochter Judy mit in den Strudel des Grauens. Mit diesem finalen Kapitel endet ein Horror-Universum, das von James Wan geprägt wurde und über zehn Filme hinweg Dämonen, verfluchte Puppen und albtraumhafte Nonnen ins Kino brachte.
4. Woche: Die Gangster Gang

Die „Gangster Gang“ genießt ihr Leben auf der guten Seite – bis plötzlich neue Rivalinnen auftauchen: die „Bad Girls“. Angeführt von der cleveren Schneeleopardin Kitty Kat wollen sie Mr. Wolf, Mr. Snake, Mr. Shark, Mr. Piranha und Webs für ihren nächsten Mega-Coup gewinnen. Doch lassen sich die Ex-Gauner wirklich zurück ins alte Leben ziehen? Oder nutzen sie ihre zwielichtigen Kontakte, um undercover gegen die neue Bande vorzugehen? In „Die Gangster Gang 2“ warten noch mehr Action, Witz und tierisch turbulente Abenteuer – mit vertrauten Gesichtern und brandneuen Gegenspielerinnen.
5. Woche: Lilly und die Kängurus

Chris Masterman (Ryan Corr) ist ein abgekämpfter TV-Wetteransager, der nach einem Unfall im australischen Outback sein Leben neu ordnen muss – ausgelöst durch ein verletztes Känguru-Junges. Auf der Suche nach Hilfe trifft er auf Lilly (Lily Whiteley), ein 11-jähriges indigenes Mädchen mit einer besonderen Verbindung zu den Tieren. Gemeinsam retten sie nicht nur Kängurus, sondern auch sich selbst – zwischen Verantwortung, Freundschaft und Neubeginn. „Lilly und die Kängurus“ basiert auf der wahren Geschichte von Chris Barns, genannt „Brolga“, Gründer des Schutzgebiets Alice Springs Animal Sanctuary.
6. Woche: Das Kanu des Manitu

24 Jahre nach „Der Schuh des Manitu“ satteln Abahachi, Ranger und Dimitri wieder auf – diesmal auf der Suche nach einem sagenumwobenen Kanu. Doch statt ruhiger Fahrt erwarten sie finstere Pläne, schräge Rettungsaktionen und jede Menge Western-Klamauk. Alte Bekannte wie Winnetouch und Jacqueline mischen mit, neue Figuren sorgen für frischen Wind, und Sky du Mont gibt in seiner letzten Rolle Santa Maria. Mit bayerischem Charme, Slapstick und Kultzitaten inszeniert Michael Bully Herbig ein turbulentes Wiedersehen, das Fans der Bullyparade und Westernparodien gleichermaßen glücklich machen dürfte.
Pieschener Kinotipps ab 18. September 2025
- Alle Dresdner Kinos und Filme unter www.kinokalender.com
- Das ganze Programm in der UCI-Kinowelt