Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Pieschen erlebt den Start der Supermarktkette plus+

Vor 15 Jahren kam durch die Edeka-Übernahme das Aus von „Plus“. Auch der Supermarkt am Trachenberger Platz wurde in einen „netto“ umgewandelt. Ein umtriebiger Pieschener Unternehmer lässt nun die Marke wieder aufleben und eröffnet am 1. Oktober den ersten neuen „plus+“-Supermarkt.

Hinter dem Carsharing-Platz direkt neben dem Barbier öffnet ab 1. Oktober "plus+" - Foto: Anton Launer
Hinter dem Carsharing-Platz direkt neben dem Barbier öffnet ab 1. Oktober „plus+“ – Foto: Anton Launer

„Ich mochte die Märkte ganz gern und fand die Marke ganz sympathisch“, erzählt Jonny Rönnefahrt, der aktuell auf der Sternstraße einen Kiosk betreibt und nebenher als Vodafone-Berater und Busfahrer arbeitet und vor ein paar Jahren eine kleine Kette an Postfilialen betrieb (Pieschen-Aktuell vom 16. Februar 2022). Nun hat er die Marke, leicht abgewandelt, registrieren lassen und sich ein passendes Geschäft gesucht.

„Hier am Trachenberger Platz war noch etwas frei und die Räume haben uns gleich gefallen“, sagt Rönnefahrt. Fünf Mitarbeiter hat er schon, einen sechsten will er bis zur Eröffnung noch einstellen. „Es wird wie ein Tante-Emma-Laden, aber mit Selbstbedienung“, beschreibt er das Konzept. So soll es frischen Kaffee und Brötchen geben, aber auch jede Menge anderer Lebensmittel und dazu noch Drogerieartikel, Schreibwaren und kleine Haushaltsgeräte.

Anzeige

Tom Hengst, High Stakes in der Tante Ju am 13. Oktober


Eigenmarken und zusätzlicher Service

Mittels Eigenmarken will er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. „Dazu soll es an ausgewählten Standorten Services wie Paketshops, Lottoannahmestellen, Geldautomaten und Wäschereiannahmen geben“, so Rönnefahrt. Damit verdeutlicht er, dass das hier am Trachenberger Platz erst der Auftakt ist. Weitere, auch größere plus-Märkte sollen später noch hinzukommen.

Im Unterschied zu herkömmlichen Supermärkten bietet er Rechnungskauf direkt an der Kasse an. In Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister Payidentity können Kundinnen und Kunden per Smartphone bezahlen und die Summe später in einer Frist von 30 Tagen oder drei zinsfreien Raten begleichen.

Langfristig ist ein schrittweiser Ausbau des Filialnetzes geplant. Neben den kompakten City-Märkten sollen auch größere Standorte mit erweitertem Angebot entstehen.

Rönnefahrt hatte zuvor bereits verschiedene Geschäftsmodelle in Dresden betrieben, darunter ein Netz aus Postfilialen. Die neue Ausrichtung soll bewusst langsamer wachsen und auf langfristige Stabilität setzen.

plus+

  • Trachenberger Straße 22, 01129 Dresden
  • Täglich von 8 bis 21 Uhr geöffnet, auch sonntags.
  • plus-supermarkt.de
  • Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert