Anzeige

Tom Hengst, High Stakes in der Tante Ju am 13. Oktober


Micktenerin Katja Tomzig zeigt Kaffeesatz in der Full Moon Gallery

Was macht ’ne echte Kaffee-Sächsin, wennse in ihrem Atelier ni weeß wohin mit’m Kaffeesatz und ni will, dasser wieder schimmelt? – Genau: Sie macht eine neue Bilderreihe daraus.

Katja Tomzig Kaffee-Groteske No 9
Katja Tomzig Kaffee-Groteske No 9

Die freischaffende Künstlerin Katja Tomzig, die ihr Atelier Kö9, in der Alten Fabrik auf der Kötzschenbroder Straße 9 in Dresden-Mickten hat, stellt ab dem Sonntag in der Full Moon Gallery im Hechtviertel aus. Die Ausstellung trägt den Titel „Facetten der Schöpfung – Neu erschienen“. Gezeigt werden farbintensive Arbeiten, die mit Eitempera, Aquarell, Kaffee oder Tee auf verschiedenen Papieren entstanden sind.

„Mir war bei sommerlichen Temperaturen unangenehmerweise der Kaffeesatz in der Kanne verschimmelt“, berichtet Tomzig. Doch die Künstlerin brachte dies auf eine Idee. „Wir Sachsen sind ja für unseren Einfallsreichtum bekannt“, schmunzelt sie. Also warf sie den Kaffeesatz mit kühnem Schwung auf das Papier, ließ das Ganze in der Hitze hygienisch einwandfrei trocknen und hatte so phantastische Vorlagen für eine neue Bilderserie. Damit waren Katja Tomzigs „Original Sächs’sche Kaffee-Grotesken“ geboren.

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv


Reminiszenz an die Renaissance

Den Namen hat sich die Malerin von den Meistern der Renaissance geliehen, die sie sehr verehrt. Diese hatten schon damals fabelhafte Mischwesen geschaffen, die den Betrachter noch heute zum Schmunzeln bringen können. Und das ist bei all ihrem Tun auch das Hauptanliegen Katja Tomzigs – Freude bringen. Das kommt richtig gut an, denn erste Kooperationen sind schon entstanden: Der traditionsreiche Eisenfeustel in der Bautzner Straße nimmt die Zeichnungen, die neben jede Kaffeemaschine passen und so möglicherweise gleich am Morgen für ein Lächeln sorgen, in sein Sortiment aus hochwertigen Dingen rund um Heim und Genuss auf. Dort wird es neben Originalen auch handsignierte Drucke und Postkarten geben.

Aktuell ist die bekennende Kaffeegenießerin auf der Suche nach einer passenden Kaffeerösterei als Partner.

Aus der Reihe "Facetten der Schöpfung" - "Herrn Lindwurm trifft die Liebe" - Katja Tomzig
Aus der Reihe „Facetten der Schöpfung“ – „Herrn Lindwurm trifft die Liebe“ – Katja Tomzig

Zur Vernissage am Sonntag, dem 7. September, um 20 Uhr ist die Künstlerin anwesend. Der Dresdner Autor Matthias Stresow gibt einen kurzen Einblick in ihr Leben. Der Eintritt ist frei, Getränke gibt es an der Hausbar.

Die Full Moon Gallery ist Teil des Jugend- & Kulturprojekt e.V. und seit 2020 mit wechselnden Ausstellungen aktiv – sichtbar nicht nur im Innenraum, sondern vor allem in den großflächigen Schaufenstern an der Hechtstraße 17.

Facetten der Schöpfung – neu erschienen mit Original Sächs’schen Kaffee-Grotesken

2 Kommentare

  1. Das Trocknen geht aber viel einfacher, effektiver und weniger Daneben.
    Ich baute einen Kaffeesatztrockner der an die Wand paßt.
    Den können Sie einfach über die Kaffemaschine hängen.
    Ein kleiner Nagel genügt.
    Der ist aus recyceltem Altholz und funktioniert ganz ohne Energie von außen. Nur durch Luft.
    Je nach Temperatur und Wetter ist der Satz über Nacht vollkommen trocken.
    Also nichts Elektrik und in der Wohnung umhertragen und Krümmel streuen.
    https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum450/HTML/001084.shtml

    1. Lieber Klaus Lesch, ich bin mir nicht sicher, ob „effektiver“ und „einfacher“ die passenden Attribut in Bezug auf Frau Tomzigs Kunst sind.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert