Anzeige

Pyrogames, Festwiese Ostragehege am 6. September

Sitzung des Rates des Stadtbezirkes am Dienstag im Zentralwerk

Am Dienstag, 2. September, trifft sich der Stadtbezirksbeirat Pieschen zu seiner 13. Sitzung in dieser Legislaturperiode. Die Beratung findet ab 18 Uhr im Zentralwerk, kleiner Saal, Heidestraße 2, statt und ist öffentlich.

Diesmal findet die Sitzung im Zentralwerk an der Riesaer Straße statt - Foto: J. Frintert
Diesmal findet die Sitzung im Zentralwerk an der Riesaer Straße statt – Foto: J. Frintert

Aus der Tagesordnung

Über die im Mai dieses Jahres verkündeten Pläne rings um die Reaktivierung des Güterbahnhofes Dresden-Neustadt wollen Vertreter der DB InfraGO informieren. Zu dem umfassenden Projekt gehören auch die Erneuerungen der Eisenbahnbrücken in der Erfurter Straße und in der Harkortstraße. Die Hauptarbeiten für die Erneuerung des Güterbahnhofs sowie der Eisenbahnbrücken sind für den Zeitraum Februar 2027 bis Mitte 2029 geplant.

Projektförderungen

Open-Air Projekt der Mobilen Jugendarbeit

Das Diakonische Werk – Stadtmission Dresden gGmbH beantragt Förderung für ein Open-Air-Projekt mit Jugendlichen. „In Dresden fehlt es bislang an kostenfreien Formaten, die Jugendlichen ab 16 Jahren einen sicheren und legalen Zugang zu urbaner Tanzkultur ermöglichen. Das Projekt setzt genau hier an: Organisiert und durchgeführt von jungen Menschen aus Pieschen in Zusammenarbeit mit dem Fachteam der Mobilen Jugendarbeit Pieschen entsteht eine legale, niedrigschwellige Tanzveranstaltung – von Pieschen für Pieschen“, heißt es in dem Antrag. Das Soundsystem – ein Zusammenschluss junger Menschen aus dem Stadtteil – werde die Gestaltung der Veranstaltung übernehmen. Zur Förderung beantragt sind 2.229,13 Euro.

Anzeige

Heisskalt • 10.09.25 • Stromwerk

Fußbodensanierung für Vereinsräume

Der Nug Mui Balance e.V. mit mehr als 343 Gesamtmitgliedern, davon 331 Kinder und Jugendliche, hat seinen Sitz in der Kleiststraße 12b. „Als fester Bestandteil des Stadtgebietes seit 25 Jahren und gelistet im Stadtsportbund Dresden e. V. sowie im Landessportbund Sachsen, engagiert sich unser Verein zudem aktiv in der Gewaltprävention“, heißt es in dem Antrag. Ziel des beantragten Projektes sei die vollständige Erneuerung des Fußbodens durch die Verlegung eines neuen, geeigneten und sicheren Belags, der den hohen Anforderungen an eine moderne und funktionale Unterrichtsstätte gerecht wird. Zur Förderung beantragt sind 5.034,88 Euro.

Aufhebung von Beschlüssen zu Bebauungsplänen

Zu 36 bestehenden Bebauungsplänen in der Stadt Dresden, davon sieben im Stadtbezirk Pieschen, sollen die Aufstellungs- und Offenlagebeschlüsse aufgehoben werden. Sie seien aus verschiedenen Gründen überholt, zum Beispiel durch bereits genehmigte und zum Teil auch realisierte Bauvorhaben.

Zum Ende der Beratung haben die Beiräte die Möglichkeit, eigene Anfragen zu stellen und Anregungen einzubringen.

Stadtbezirksbeirat Pieschen

Berichte aus dem Stadtbezirksbeirat Pieschen – eine Leistung der Redaktion von Pieschen Aktuell im Auftrag des Stadtbezirksamtes Pieschen der Landeshauptstadt Dresden.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert