Am Freitag, den 19. September startet das Pieschner „August Theater“ in eine neue Spielzeit. Mit dem Spielzeitbeginn 2025/26 kündigt das Theater eine Ergänzung im Spielbetrieb an. Besonders an den Abenden wird die in Dresden bekannte Theatervereinigung „1001 Veranstaltungen“ (ehemalige Firmierung „1001 Märchen und Geschichten“) fortan mit regelmäßigen Gastspielen auch im „August Theater“ präsent sein und den Spielplan der kleinen Spielstätte im Dresdner Westen bereichern. „1001 Veranstaltungen“ ist in der Dresdner Kulturszene beheimatet. Das freie Ensemble unter Leitung von Rainer Petrowsky bietet „Geschichten, die aus Wort, Musik und Tanz daherkommen und alle Altersgruppen ansprechen“.
Freitag, den 19. September 2025, 19.30 Uhr „Der Flamenco des Don Juan“
Aus der Theaterreihe „Die Welt des Figurentheaters“ mit Grigorij Kästner-Kubsch und als Gäste Sabine Jordan (Flamenco) und Johannes Doschew (Musik). Verführter Verführer, Verführung des Verwüsters und ein nimmer endender Flamenco – eine absurde Komödie. Begegnung einer Flamenco-Künstlerin und eines Schauspielers mit dessen Figuren, Masken und Schattenfiguren. Der Schauspieler spielt Satan, der seine Figuren in den Händen hält, die Tänzerin verführt den Satan – eine groteskes Schauspiel für alle Sinne. Die Flamenco-Tänzerin Sabine Jordan und der Musiker Johannes Doschew verzaubern die Bühne in einen Tempel des andalusischen Nachtlebens mit majestätischer Raffinesse. Der Puppenspieler Grigorij Kästner-Kubsch tritt als Solist in mehreren Paraderollen auf. „Ein wahres Theaterfeuerwerk wird an diesem Abend den Zuschauern geboten, ein Spiel mit großen Figuren und einem furiosen Tanz- und Musikerlebnis“, so das „August Theater“. Die Theaterreihe „Die Welt des Figurentheaters in Pieschen – Gastspiele 2025 im AUGUST Theater“ wird vom Theaterförderverein, dem Puppen- und Pantomimetheater im AUGUST Theater Dresden e.V. organisiert und gefördert durch den Stadtbezirk Dresden-Pieschen. Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren.
Sonnabend, 20. September, 15.00 Uhr „Frederick“, Für die ganze Familie mit Kindern ab 4 Jahren
18.00 Uhr „Max und Moritz“, Gastspiel mit „1001 VERANSTALTUNGEN“ mit Olaf Hais, für die ganze Familie mit Kindern ab 7 Jahren
Sonntag, 21. September 11.00 Uhr „Frederick“, für die ganze Familie mit Kindern ab 4 Jahren
16.00 Uhr „Kalif Storch“, Gastspiel mit „1001 VERANSTALTUNGEN“, mit Claudia Gräf (Wort u. Gesang), für die ganze Familie mit Kindern ab 7 Jahren
19.00 Uhr „Lob der Liebe“, Gastspiel mit „1001 VERANSTALTUNGEN“ mit Claudia Gräf (Wort u. Gesang), Bauchtanz von Eva, für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Sonnabend, 27. September 11.00 Uhr „Der kleine Biber und die Perle“, für die ganze Familie mit Kindern ab 5 Jahren
19.30 Uhr „Die sieben Frauen des Melikschah“, Gastspiel mit „1001 VERANSTALTUNGEN“ mit Helga Werner u. Stephan Reher (Wort), Jacci al Zahra (Bauchtanz), für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Sonntag, 28. September 15.00 Uhr „Der kleine Biber und die Perle“, für die ganze Familie mit Kindern ab 5 Jahren
Dienstag, 30.Sptember 10.00 Uhr „Der kleine Biber und die Perle“, für die ganze Familie mit Kindern ab 5 Jahre
August Theater – Das Puppentheater für Erwachsene und die ganze Familie
- Theaterleitung: Randi und Grigorij Kästner-Kubsch
- Rathaus Pieschen, Bürgerstraße 63 | 01127 Dresden
- theater-august.de
- instagram/august_theater
Theaterensemble „1001 Veranstaltungen“
- Spielstätten u.a. im August Theater Dresden-Pieschen, im Lehmann Salon Dresden, auf Festung Königstein, Schloss Weesenstein u.v.m.
- zum Spielplan
- 1001maerchen.de