Anzeige

Pyrogames, Festwiese Ostragehege am 6. September

Dresden zeigt IT zum Anfassen: „Level IT up“ am 22. August

Am 22. August 2025 findet in Dresden das Bildungsevent „Level IT up“ statt. Zwischen 13 und 18.30 Uhr öffnen acht IT-Unternehmen ihre Türen für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13. Insgesamt stehen 24 interaktive Workshops zur Auswahl. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist online bis zum 20. August möglich.

Spannende Workshops bei Level-it-up. Foto: PR/Susann Klauck
Spannende Workshops bei Level-it-up. Foto: PR/Susann Klauck

Ziel der Veranstaltung ist es, jungen Menschen den Zugang zur digitalen Welt zu ermöglichen und das Interesse für IT-Berufe zu wecken. Die Workshops zeigen praxisnah, wie digitale Technologien funktionieren und welche beruflichen Perspektiven sie eröffnen. Unterstützt wird das Event vom Branchenverband Silicon Saxony.

Die teilnehmenden Unternehmen sind Amazon Web Services, elevait, SAP, ZEISS Digital Innovation, SachsenEnergie, der Eigenbetrieb IT der Landeshauptstadt Dresden sowie Communardo und Dresden-IT in Trachenberge. Sie bieten unter anderem Workshops zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Cybersecurity, Virtualisierung und Cloud sowie zu Programmierung mit LEGO oder der Carrera-Rennbahn.

Anzeige

Lichterkinder • 29.08.25 • Konzertplatz Weißer Hirsch

Die Unternehmen liegen alle entlang der Straßenbahnlinie 3 zwischen Trachenberger Platz und Nürnberger Platz. So ist ein Wechsel zwischen den Standorten einfach möglich. Jeder Workshop dauert 90 Minuten. Im Anschluss kann ein weiteres Unternehmen besucht werden.

Einige Workshop-Titel lauten: „Mission KI: Baue deinen eigenen Agenten“, „Mach mit und werde zum Cyber-Detektiv“ oder „Mit KI zur Klimaneutralität – gestalte dein klimaneutrales Haus“. Ergänzt wird das Programm durch Tech-Talks, Live-Demos, Networking-Möglichkeiten und Karriereinfos.

Die Unternehmen wollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Begeisterung für IT wecken. Sie zeigen, wie vielfältig die digitale Berufswelt ist – unabhängig vom schulischen Hintergrund.

  • Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung (bis 20. August) gibt es unter www.levelitup.mobi

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert