Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Sitzung des Stadtbezirksbeirates am Dienstag

Am Dienstag, 11. August trifft sich ab 18 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist öffentlich.

Rathaus Pieschen - Foto: J. Frintert
Rathaus Pieschen – Foto: J. Frintert

Aus der Tagesordnung

Auf der Tagesordnung stehen zunächst Informationen zu aktuellen Baumaßnahmen und Verkehrseinschränkungen durch die SachsenEnergie AG. Außerdem wird die Schiedsstelle Pieschen für die Amtszeit 2026 bis 2031 neu besetzt.

Unter den Beratungspunkten befindet sich die dritte Fortschreibung der Konzeption zur kurz- und mittelfristigen Entwicklung kommunaler Gewerbestandorte in Dresden.

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Zur Beschlussfassung liegen mehrere Anträge vor. Darunter Förderanträge der Freien Evangelischen Gemeinde Dresden für die Projekte „YES\_Camp“, „DASS\_Camp“ und „BUS\_Camp“. Das Zentralwerk e. V. beantragt Unterstützung für das Projekt „Dresden findet Weiterstadt“. Der SV Motor Mickten-Dresden e. V. möchte die Sanierung des Lichtbands im Sportcenter Motor Mickten umsetzen.

Weitere Anträge betreffen den Ausbau des Serviceangebotes der Bibliothek Pieschen, die Gestaltung von Urban Art im Stadtbezirk, das Lichterfest 2025 des DRK Seniorenzentrums IMPULS sowie Maßnahmen des Vereins IN VIA zur Modernisierung und Ausstattung. Zudem steht die Festlegung besonderer regionaler Ereignisse für 2026 auf der Agenda, zum Zwecke der Sonntagsöffnung.

Abschließend wird über den Nachdruck der Broschüre „Bewegung im Stadtteil: Erleben Sie das alte und das neue Pieschen“ entschieden.

Sonstiges

Die Sitzung endet mit Informationen des Stadtbezirksamtsleiters sowie Anfragen und Anregungen.

Stadtbezirksbeirat Pieschen

Berichte aus dem Stadtbezirksbeirat Pieschen – eine Leistung der Redaktion von Pieschen Aktuell im Auftrag des Stadtbezirksamtes Pieschen der Landeshauptstadt Dresden.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert