Am Montag, dem 11. August 2025, um 3.30 Uhr enden die Bauarbeiten auf der Leipziger Straße und in Kaditz. Dann fahren die Straßenbahnlinien 4, 9 und 13 wieder planmäßig. Die Linie 4 verkehrt durchgehend nach Radebeul und Weinböhla. Die Linien 9 und 13 fahren bis Kaditz. Der Ersatzverkehr entfällt. Außerdem kehren zum Schuljahresbeginn alle Straßenbahnlinien sowie die 60er-Buslinien auf ihren Hauptachsen wieder zum gewohnten 10-Minuten-Takt zurück.
Reparatur der Watzke-Weiche
Seit dem 30. Juni 2025 wurden in Kaditz rund 830 Meter Gleis repariert. Auch die Befestigungen und die Kombiborde an der Haltestelle Elbepark wurden überarbeitet. Etwa 2.800 Quadratmeter Deckenschluss erhielten eine neue Oberfläche. Ab dem 21. Juli 2025 begann zusätzlich eine Weichenreparatur auf der Leipziger Straße in Höhe Altpieschen. Dort tauschten Fachleute die komplette Weiche aus und erneuerten angrenzende Schienenabschnitte. Beide Baustellen wurden termingerecht abgeschlossen.
Straßenbahnlinien 4 und 9 mit neuen Endpunkten
Mit der Wiederaufnahme des Regelbetriebs tauschen die Linien 4 und 9 ihre östlichen Endpunkte. Die Linie 4 fährt aus Radebeul beziehungsweise Weinböhla kommend über den Postplatz weiter neuerdings nach Prohlis. Dafür fährt die Linie 9 aus Kaditz kommend zum Postplatz und dann nach Laubegast. Damit gelten folgende Linienführungen:
- Linie 4: (Weinböhla) Radebeul West – Mickten – Postplatz – Hauptbahnhof Nord – Prohlis
- Linie 9: Kaditz – Mickten – Postplatz – Striesen – Laubegast (baubedingt bis Tolkewitz)

Die Änderungen orientieren sich an der Nachfrage auf beiden Linien. Die Linie 4 wird auf dem östlichen Streckenabschnitt stärker genutzt. Die Linie 9 verzeichnet im westlichen Abschnitt mehr Fahrgäste. Durch den Tausch entsteht bei der Linie 4 eine gleichmäßige, aber etwas geringere Auslastung. Die neue Linie 9 wird durch neue Wohngebiete am Alten Leipziger Bahnhof und entlang der Sternstraße stärker nachgefragt. Hier kommen künftig Fahrzeuge mit höherer Kapazität zum Einsatz.
Seit dem Ausbau des Fetscherplatzes im Jahr 2024 können auf der Linie 9 auch 45 Meter lange und breite Stadtbahnwagen der neuesten Generation fahren. Nach Freigabe der Baustelle auf der Wehlener Straße, voraussichtlich im Dezember 2025, wird dieser Fahrzeugtyp auch bis Laubegast eingesetzt.