Seit Montag, 11. August ist rund um den S-Bahnhof Dresden-Pieschen sowie den Leisniger Platz mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Der Energieversorger SachsenEnergie nimmt dort einen weiteren Abschnitt des Fernwärmeausbaus in Angriff. „Bis zum 29. August wird dafür die Straße zwischen Leisniger Straße und Bahnhof Pieschen gesperrt“, heißt es in einer Mitteilung der SachsenEnergie.
Baumaßnahme bis Ende November geplant
Ab dem 1. September bis Ende November wird die Sperrung mit einer weiteren Baumaßnahme angepasst. So erfolgt eine halbseitige Sperrung der Leisniger Straße zwischen Leisniger Platz und Riesaer Straße. Die Verkehrsregelung findet über eine Ampelschaltung statt. Die Buslinien verlaufen regulär ohne Umleitung, auch für Fußgänger ist nur mit wenigen Einschränkungen zu rechnen.
Laut SachsenEnergie lasse sich über Fernwärme erneuerbare Wärmequellen besonders effizient einspeisen, darum setzt die Stadt Dresden im Rahmen ihrer Kommunalen Wärmeplanung zentral auf den Fernwärmeausbau. So habe der Energieversorger rund eine Million Euro in das Projekt investiert. Im Zuge des Fernwärmeausbaus am Leisniger Platz werden Stromkabel, die schon lange nicht mehr in Betrieb sind, zurückgebaut. SachsenEnergie investiert rund eine Million Euro in das Projekt.