Anzeige

Pyrogames, Festwiese Ostragehege am 6. September

Straßenbahn am Dreyßigplatz in Dresden-Mickten entgleist

Am Montagnachmittag kam es zu einer Kollision zwischen zwei Straßenbahnen der Linie 4 der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) in Dresden-Mickten. Aus noch ungeklärter Ursache sprang dabei eine der Bahnen, die in Richtung Weinböhla unterwegs war, aus dem Gleis.

Die Straßenbahn wurde angehoben und auf eine Verschiebebrücke gesetzt. So wurde die Bahn Stück für Stück wieder auf das Gleis gebracht. Foto: R. Halkasch
Die Straßenbahn wurde angehoben und auf eine Verschiebebrücke gesetzt. So wurde die Bahn Stück für Stück wieder auf das Gleis gebracht. Foto: R. Halkasch

Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Albertstadt sicherten zunächst die Einsatzstelle sowie die beteiligten Fahrzeuge. Gemeinsam mit einem Fachberater der Dresdner Verkehrsbetriebe entwickelten sie anschließend eine Strategie zur Wiederherstellung der Gleislage. Dabei kam eine Verschiebebrücke mit einem hydraulischen Heber zum Einsatz, um die entgleiste Bahn anzuheben. Mithilfe von Verschiebezylindern wurde sie in ihre ursprüngliche Position gebracht. Um Schäden an den Gelenkteilen zu verhindern, wurden Spannschlösser zwischen den Wagenteilen eingesetzt.

Die Spezialisten konnten die Straßenbahn innerhalb von zwei Stunden millimetergenau wieder ins Gleis setzen. Die Maßnahme gelang beim ersten Versuch. Im Anschluss setzte die Bahn ihre Fahrt fort. Verletzt wurde niemand. Während der Arbeiten war der Dreyßigplatz teilweise gesperrt.

Den Dreyßigplatz nutzen die DVB derzeit als Wendeschleife für die aus Weinböhla kommenden Straßenbahnen, die rückwärts in die Gleisschleife einfahren, um dann auf dem Gegengleis wieder in Richtung Radebeul und Weinböhla abzufahren. Die DVB hatten am Nachmittag den wegen der Gleisbauarbeiten auf der Leipziger Straße (siehe Pieschen-Aktuell vom 18. Juli) eingerichteten Ersatzverkehr EV4 verlängert. Die Busse fuhren über Mickten nach Radebeul Ost.

Kurz vor 16 Uhr berichtete die Dresdner Feuerwehr, dass die Straßenbahn wieder auf dem Gleis steht. Um 16.42 Uhr meldeten die DVB über den Kurznachrichtendienst X, dass die Störung wieder behoben ist.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert