Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Münchner KloHäuschen zu Gast in der GEH8 in Pieschen

Das KloHäuschen, ein Kunstraum im ehemaligen Herrenpissoir am Westeingang der Münchener Großmarkthalle, reist nach Dresden. Eingeladen von Heinz Schmöller trifft es dort auf das Netzwerk der GEH8. Über 50 Künstlerinnen und Künstler aus dem Umfeld des KloHäuschens kommen zusammen mit zwölf Künstlerinnen und Künstlern der GEH8 zu einer gemeinsamen Ausstellung.

Eingang zur Geh8, Kunsträume, Ateliers, soziokulturelles Nachbarschaftszentrum. Foto: J. Frintert
Eingang zur Geh8, Kunsträume, Ateliers, soziokulturelles Nachbarschaftszentrum. Foto: J. Frintert

Seit 2009 dient Das KloHäuschen als Ort für künstlerische Interventionen, die stets durch die Glastür von außen sichtbar sind. Mehr als 140 Einzelgäste haben bereits mit dem Raum gearbeitet, darunter auch zahlreiche Teilnehmende der seit 2012 stattfindenden KloHäuschen-Biennale.

Der Austausch mit Dresden begann 2023 beim Arkadienfestival in Ebersberg, wo Anja Uhlig vom realitaetsbüro – die künstlerische Maßnahmen für Das KloHäuschen realisiert – Heinz Schmöller und Lucas Oertel kennenlernte. In der Folge entstand die Idee einer Reise nach Dresden. Der GEH8-WERKRaum übernimmt nun die Rolle des Feriendomizils.

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Reisen im Maßstab 1:12

Reisen kann Das KloHäuschen mithilfe einer mobilen Kunsthalle im Maßstab 1:12, die seit der 5. Biennale 2020 existiert. Diese verfügt über fünf Stockwerke, Dachterrasse und Außenbereich. Begleitet wird das Projekt von Miniaturarbeiten ehemaliger Gäste, die frühere Kollaborationen mit dem KloHäuschen zeigen.

Vor Ort treffen die Werke auf aktuelle Arbeiten der GEH8-Künstlerinnen und Künstler, ebenfalls im Miniaturformat. Die Ausstellung ist durch das Fenster des GEH8-WERKRaums in der Gehestraße jederzeit einsehbar.

Die Ausstellung läuft noch bis zum 17. August 2025. Die Finissage ist am Sonntag, den 17. August um 18 Uhr geplant – mit kleinen Häppchen des GEH8-Cafés.

Kuratiert wird das Projekt von Heinz Schmöller für GEH8 und Anja Uhlig für Das KloHäuschen.

Unter dem Titel *NE TRAVELLEZ JAMAIS* nehmen unter anderem folgende Künstlerinnen und Künstler teil: 9 Volt, Albert Coers, Andrea Golla, Andrea Unterstraßer, Andreas Mitterer, Andreas Pytlik, Anette Friedrich Johannessen, Anton Thorwart, Bela Alvarez, Carolin Wenzel, Claudia Kleiner, David Adam, Ena Oppenheimer, Günter Nosch, Guida Miranda & Christoph Reiserer, Heidi Mühlschlegel, Helena Rossner, Janina Totzauer & Magdalena Jooss, JC Leopold, Johanna G. Eder, Johannes Lotz, Judith Egger, Krista Burger aka Heimprofi & Kenneth Letsoin aka Naamloooz, Kristin Brunner, Lisa Maria Baier, Lucas Oertel, Manuela Müller, Marleen Andreev, Martin Schmidt, Martina Kändler, Mary Kim, Matthias Bausch, Mediendienst Leistungshölle, Monika Kapfer, Natalja Herdt, Nina Annabelle Märkl, Olaf Probst, Patricia London Ante Paris, Raquel Ro, Peter Kees, rasso rottenfusser, Regina Baierl, Regine Elbers, Rupert Jörg, Sabine Schlunk, Sebastian Klug, Stefan Hagen, Stefan Maria Marb, Stephanie Felber, Stephanie Maier, Stephanie movall, Suntje Sagerer, Thomas Judisch, Tobias Bohnet, Tommy Schmidt, Torsten Hink, Ulrike Mundt, Uschi Siebauer, Uwe Jonas, Veronika Veit, Vincent Mitzev & Valio Tchenkov, Yutta Bernhardt und Zoe Gudović.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert