Am Mittwoch gegen 13 Uhr kam es in Dresden-Pieschen zu einem Zwischenfall mit einer Radfahrerin, das meldet heute die Dresdner Polizei. Die 47-Jährige überquerte mit ihrem Fahrrad den Trachenberger Platz bei Rot. Eine herannahende Straßenbahn musste eine Notbremsung durchführen.
Ein 44-jähriger Polizist, der den Vorfall beobachtet hatte, sprach die Frau an. Daraufhin reagierte sie aggressiv und biss ihn in den Arm. Der Beamte erlitt leichte Verletzungen. Gegen die Frau wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt.
Zusammenstoß zweier Radfahrer in Dresden-Mickten
Am selben Tag gegen 8.40 Uhr stießen auf der Kötzschenbroder Straße in Dresden-Mickten zwei Radfahrer im Alter von 40 und 56 Jahren zusammen. Der 40-Jährige fuhr in Richtung Pieschen auf dem Geh- und Radweg und überholte kurz vor der Leipziger Straße einen anderen Radfahrer. Dabei kollidierte er mit dem 56-Jährigen, der ihm entgegenkam. Beide wurden leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.
Das erste Ereignis passierte gestern, am Mittwoch, oder? „Am Sonnabend gegen 13 Uhr…“ ist daher falsch.
Stimmt. Danke für den Hinweis. Ist korrigiert.
Schön die Schilderung der Polizei übernommen – so geht hofberichterstattung.
Gehen wir mal davon aus dass die Frau völlig auf Droge, agressiv und unzurechnungsfähig war… selbst dann fehlt da irgendein Zwischenschritt zwischen „spricht an“ und „biss in den Arm“?
Ist sie zu ihm hingesprungen? Brachte der Polizist den Arm in Reichweite? Wollte er sie festhalten?
Wenn selbst ein „alltäglicher“ Trivialvorfall schon komische Lücken in der Schilderung hat, könnte man dann nicht mal anfangen Polizeimeldungen journalistisch aufzuarbeiten und eigenen Wert beizutragen?