Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Wenn Windeln zur Torte werden

Laut Statistischem Bundesamt gab es 2024 in Deutschland genau 677.117 Geburten. Damit dürfte die Zahl von frischgebackenen Omas und Opas, Tanten und Onkel in die Millionen gehen. Viele von ihnen treibt die Frage um, was sie den frischgebackenen Eltern denn nettes schenken könnten.

Sie macht aus Windeln Torten: Andrea Rehn - Foto: S. Mutschke
Sie macht aus Windeln Torten: Andrea Rehn – Foto: S. Mutschke

Eine Antwort auf diese Frage kann man in Dresden-Pieschen finden. Hier, im Zentralwerk, gibt es eine kleine Manufaktur, die eine besondere Geschenkidee ganz individuell in die Tat umsetzt. Andrea Rehn – eine Dresdnerin im Ruhestand, die sich auf keinen Fall zu Hause langweilen will – bestickt hier (Wegwerf-)Windeln mit den Daten des Neugeborenen. Name, Geburtsdatum, Größe und Gewicht finden auf dem „Rohling“ Platz.

Sie werden mit kleinen Applikationen verziert und wahlweise sogar mit schickem Rahmen angeboten.

Bestickte Windeln zur Geburt oder zum runden Geburtstag eines „guten Freundes“

„Manchmal bestellen ‚gute Freunde‘ auch eine bestickte Windel zum 60. Geburtstag für ihren Kumpel“, lacht Andrea Rehn. „Oder die werdenden Eltern beschenken den künftigen Opa mit flottem Spruch auf einer Windel.“

Bunte Garne (vor allem blau und rosa sind gefragt), hübsche Babyfüßchen oder Schnuller und Swarovski-Steinchen als Applikation liegen gut sortiert in der Werkstatt im Zentralwerk (Haus A) auf der Großenhainer Straße 101. Tanjo UG steht auf dem Klingelschild. So heißt auch der Webshop (https://tanjo.shop), in dem die fertigen Produkte bestellt werden können. Dort findet man etliche weitere Geschenkideen wie Schmusetücher, Babymützen oder Kuscheltiere, die sich durch eine Stickerei individualisieren lassen.

Windeltorten aus Pieschen gibt es im Shop und in ca. 1.200 DM-Märkten in ganz Deutschland

Der Renner im Shop aber sind Windeltorten, die sowohl im Online-Shop als auch über die Drogeriemärkte DM bestellt werden können. „So eine Windeltorte ist ein Hingucker und ein wirklich praktisches und nützliches Geschenk“, erzählt Andrea Rehn. „Basis ist ein stabiler Boden mit aufrechter Pappröhre, die man später auch für Wurfspiele nutzen kann.“ Die Torte gibt es als kleine oder große Variante mit bis zu 59 Windeln und wird nach Kundenwunsch mit Schleifenband in der passenden Farbe dekoriert. Sie eignen sich auch, um individuelle Geschenke wie Babybürste, Babyöl oder Schnuller einfach daran zu befestigen.

Mit guter Laune an der Stickmaschine - Andrea Rehn. Foto: S. Mutschke
Mit guter Laune an der Stickmaschine – Andrea Rehn. Foto: S. Mutschke

Andrea Rehn steckt voller Energie und kümmert sich mit großem Elan und Einfallsreichtum um den gesamten Prozess vom Einkauf über Fertigung bis zum Versand. Die 68 Jahre merkt man ihr nicht an. „Der Teufel steckt im Detail“, gibt sie Einblick in ihre Arbeit. „Zum Beispiel werden inzwischen fast alle Wegwerfwindeln durch die Hersteller mit bunten Bildern bedruckt – wie überflüssig!“ Also durchforstet sie das Internet auf der Suche nach weißen Windeln, damit der gestickte Schriftzug gut zur Geltung kommt. Und dass die Abholung durch DHL innerhalb der angepeilten 24 Stunden funktioniert, wird zunehmend zur Herausforderung. Kunden aus Dresden können auch einen Termin zum Abholen vereinbaren. Dennoch liebt sie ihre Aufgabe und vor allem die kleinteilige und sorgfältige Arbeit an der Stickmaschine, auch wenn die gelernte Facharbeiterin für Datenverarbeitung ihr Berufsleben in ganz anderen Branchen – vor allem in Gastronomie und Hotellerie – verbracht hat. In Kürze erwartet sie das 5. Enkelkind. Die Windel als Willkommensgeschenk liegt schon parat.

Muster für bestickte Windeln - Foto: S. Mutschke
Muster für bestickte Windeln – Foto: S. Mutschke

Tanjo-Shop

  • Großenhainer Straße 101, Haus A
  • 01127 Dresden
  • tanjo.shop

Serie: Kleine Unternehmen im Stadtbezirk Pieschen

Jeden Dienstag in Pieschen-Aktuell: Ein Porträt eines kleinen Unternehmens aus dem Stadtbezirk. Wir zeigen die unglaubliche Vielfalt im Stadtviertel, von Übigau bis Trachau, von Kaditz bis nach Trachenberg. Wenn Sie auch einen kleinen Laden oder ein kleines Unternehmen in Ihrer Nachbarschaft kennen, den wir gerne mal vorstellen sollen? Schreiben Sie uns an redaktion@pieschen-aktuell.de

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert