Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Friseur Hanna in Übigau: Ein Familienbetrieb mit Tradition seit 1956

Der Friseur Koroleski heißt jetzt Friseur Hanna, aber die Tradition bleibt. Der Friseursalon in der Rethelstraße in Dresden-Übigau blickt auf eine lange Geschichte zurück. Gegründet wurde er 1956 von Hanna Pietzsch, die den Salon bis 1991 führte. 1978 stieg ihre Tochter Jennyta gemeinsam mit ihrem Mann Claus-Dieter Koroleski in den elterlichen Betrieb ein, die beiden übernahmen dann zusätzlich einen weiteren Salon in Dresden-Plauen auf der anderen Elbseite.

Friseumeisterin Jeannette Herwig-Koroleski und Mitarbeiterin Manja - Foto: J. Frintert
Friseumeisterin Jeannette Herwig-Koroleski und Mitarbeiterin Manja Lippert – Foto: J. Frintert

Die Enkel der Gründerin, Robert und Jeannette Koroleski, wuchsen mit dem Friseurhandwerk auf. Waschen, schneiden, legen, färben und föhnen gehörten für sie von klein auf zum Alltag. Während Robert Koroleski sich auf den Salon in Plauen konzentrierte, hat Jeannette Herwig-Koroleski nun das Lädchen hier in Übigau übernommen. „Die ganze Familie schneidet Haare“, sagt sie – und irgendwie war allen klar, dass sie auch mal Friseuse wird.

Logisch, dass sie ihre Ausbildung im elterlichen Betrieb absolvierte und schließlich auch ihren Meister machte. Nach der Wende sammelte sie berufliche Erfahrungen im Westen. „Das war schon eine andere Welt mit den vielen Produkten“, erinnert sie sich, aber am Ende geht es darum, dass die Kunden gut aussehen und sich im Salon wohlfühlen. Um ihre Großmutter zu ehren und auf die nun schon fast 70-jährige Tradition hinzuweisen, hat sie den Salon in „Friseur Hanna“ umbenannt. Stolz berichtet sie, dass es Stammkunden gibt, denen schon ihre Großmutter die Haare geschnitten hatte. Heute bekommen diese bei Enkelin Jeannette ihre Dauerwelle und erzählen von Geschichten früher.

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Dazu lädt der Salon auch ein, irgendwie hat mir das Gefühl, dass die Zeit stehen geblieben ist, oder zumindest, dass die Uhr ein wenig langsamer tickt. Ein Besuch im Friseur Hanna kann wunderbar entspannen. Seit den 1990er-Jahren arbeitet Jeannette Herwig-Koroleski fest in beiden Salons in Plauen und Übigau. „Das Stadtviertel liegt mir am Herzen“, erzählt sie und weiß, dass sie mit dem Salon ein Alleinstellungsmerkmal hat. Der nächste Friseur ist dann erst im Elbepark. Das Viertel wandelt sich, es ziehen immer mehr junge Familien nach Übigau. Das merkt sie auch in ihrem Friseursalon.

Waschen, Schneiden, Legen, Fönen - manchmal wird auch gefärbt. Foto: J. Frintert
Waschen, Schneiden, Legen, Fönen – manchmal wird auch gefärbt. Foto: J. Frintert

Neben Mitarbeiterin Manja Lippert helfen auch ihre Eltern gelegentlich aus, obowhl sich beide eigentlich schon in den Ruhestand verabschiedet haben. „Aber so schnell legt in unserer Familie niemand die Schere aus der Hand“, sagt sie, lacht fröhlich und krault dem Salon-Hündchen Helmut den Nacken.

Friseur Hanna

  • Rethelstraße 32, 01139 Dresden
  • Telefon: 0351 8492288
  • Dienstag bis Freitag: 8 bis 18 Uhr, Sonnabend: 8 bis 13 Uhr
  • Terminvereinbarung wird empfohlen
  • Serie: Kleine Unternehmen im Stadtbezirk Pieschen

    Jeden Dienstag in Pieschen-Aktuell: Ein Porträt eines kleinen Unternehmens aus dem Stadtbezirk. Wir zeigen die unglaubliche Vielfalt im Stadtviertel, von Übigau bis Trachau, von Kaditz bis nach Trachenberg. Wenn Sie auch einen kleinen Laden oder ein kleines Unternehmen in Ihrer Nachbarschaft kennen, den wir gerne mal vorstellen sollen? Schreiben Sie uns an redaktion@pieschen-aktuell.de.

    Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert