Liebe Leserinnen und Leser,
seit heute hat das Online-Journal Pieschen-Aktuell ein neues Design. Zwei Gründe sind für diese Erneuerung ausschlaggebend gewesen. Zum einen war das alte „Theme“, so nennt man die Oberfläche einer Website, an seine technischen Grenzen gestoßen. Die Programmierungen dafür waren teils schon mehr als zehn Jahre alt und entsprechen nicht den aktuellen Standards einer Website.
Zum anderen war Pieschen-Aktuell vor allem auf Mobilgeräten schlecht zu lesen. Das konnten wir mit dem neuen Design deutlich verbessern. Außerdem ist die Seite etwas schneller geworden.
Mit der Umrüstung entfallen auf der Startseite die bekannten seitlichen Menüs. Man kann diese jedoch durch das Anklicken des sogenannten Hamburgers (das sind die drei waagerechten Striche) einblenden. Mit Klick auf das „X“ verschwindet das Menü wieder. In der Artikelansicht gibt es, wie gewohnt, rechts ein Menü, zumindest in der Darstellung am größeren Bildschirm.
Veranstaltungen vereinfacht
Bislang gab es drei verschiedene Rubriken für Veranstaltungen: Monatsprogramme, Ausstellungen und Veranstaltungen. Die haben wir jetzt zusammengeführt in die Kategorie „Veranstaltungen„. Dort sieht es heute noch etwas leer aus, aber das füllen wir künftig auf. Um den Veranstaltungshinweisen mehr Gewicht zu geben, werden sie jetzt auch mit auf der Startseite erscheinen. Falls Sie eine Veranstaltung im Stadtbezirk planen, lassen Sie es uns wissen, am besten per E-Mail an events@pieschen-aktuell.de
Anmerkungen, Wünsche
Sollten Sie Anregungen oder Wünsche zur Darstellung von Pieschen-Aktuell haben, schreiben Sie gern einen Kommentar unter diesen Beitrag. Vielen Dank!
Oha, da muss ich mich erstmal umgewöhnen. Aber auf den ersten Blick sieht das doch ganz freundlich aus.
Mir gefällt es sehr gut! Danke sehr!
Sieht gut aus und funktioniert auch. Vielleicht würde ich beim Scrollen noch eine schmale Linie unter der Überschrift als Trennlinie zwischen Kopf- und Inhaltsteil einblenden, aber ist Geschmackssache. Heute zufällig entdeckt, dass man Pieschen-Aktuell auch über pieschen.de aufrufen kann, sehr gut! :)
Hallo Siggi, Michael und Stefan, danke für die Anmerkungen. Die zarte Linie. Da müsste ich mal drüber nachdenken, wie sich das realisieren lässt.
Der Obelisk an der Autobahn hat jetzt auch ein neues Design:
https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/dresden/beteiligung/themen/1024377/1039304/1187944
Wie immer waren aber nur Vollpfosten am Obelisk-Pfosten im Gange.