Die Sächsischen Schulsommerferien stehen vor der Tür. Auch in diesem Jahr bietet der Pieschener Verein „Eselnest“ eine Feriencampwoche an. Zu dieser können die ferienreifen Kids zwischen 9 und 13 Jahren noch angemeldet werden. Zwischen dem 3. und 8. August können die Kinder in Zelten oder unter freiem Himmel campen. Geplant sind spaßige Radtouren in die Dresdner Umgebung, bei denen auch ein Hopser ins kühle Freibad nicht zu kurz kommt. „Wir versprechen abenteuerliche Zeiten“, so der Verein. Auch tiergestützte Angebote wie Spaziergang mit Eseln sowie Spieleabende, Tischtennis und Töpfern sind im Programm. Kochen über dem Feuer und gemeinschaftliche Lagerfeuerabende bieten naturnahe Abwechslung. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 0351-8112345 oder per Mail an eselnest@spielprojekt.de.

Der Abenteuerspielplatz ist zu festgelegten Öffnungszeiten auch zum freien Spiel geöffnet. Foto: Eselnest
Abenteuerspielplatz seit 2001 in Pieschen
Das „Eselnest“, gelegen zwischen Elbe und Alexander-Puschkin-Platz, ist ein Kinder- und Familienbegegnungsort, an dem regelmäßig Spiel- und Bildungsprojekte angeboten werden. Durch eine Initiative des Spielprojekt e.V. als alternatives Vorhaben ins Leben gerufen, ist das „Eselnest“ seit 2001 in Pieschen beheimatet. Derzeit sind auf dem Areal des Abenteuerspielplatzes sechs zutrauliche und kinderliebe Esel, Kaninchen, Meerschweinchen und einen Katze beheimatet. Mit ihnen finden regelmäßig tiergestützte Angebote statt. Für freies Spiel hat der Verein Öffnungszeiten festgelegt, an denen Familien auch ohne Anmeldung die „Eselnest“-Luft schnuppern und herumtollen können.
Eselnest-Feriencamp
- vom Sonntag, 3. bis Freitag, 8. August
- Gesamtkosten: 150 €, Dresdenpassinhaber 100 € (inkl. Übernachtung, Betreuung, Vollverpflegung, Eintritt in die Bäder, Fahrkarten)
- Eisenberger Straße 2a, 01127 Dresden-Pieschen
- Anmeldung telefonisch unter 0351 8112345 oder via E-Mail: eselnest@spielprojekt.de
Das könnte Sie auch interessieren …
Bislang unbekannte Täter sind in Dresden-Pieschen in mehrere Garagen eingebrochen. Die Einbrüche ereigneten sich an der Leisniger Straße. >>>
Seit Anfang Juni gibt es in Dresden-Pieschen eine Erzählbank für Senioren. Jeden Montagnachmittag zwischen 14 und 15 Uhr wird ein Sozialarbeiter >>>
Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>