Rhau’s Buchtipps

Seit März gibt es auf der Oschatzer Straße das kleine Buchlädchen „Buch mit Handlung“ von Antonia Rhau. Die Buchhändlerin wird ab sofort einmal im Quartal in Pieschen-Aktuell ihre aktuellen Buch-Tipps präsentieren.

Niall Williams – Das ist Glück (Roman)

Ein wunderschönes Buch, poetisch und detailreich beschrieben mit den wunderbaren Landschaften Irlands. Es gibt so viele Arten von Regen und so viele Worte ihn zu beschreiben. Wir befinden uns in dem Jahr 1958 und ein kleines Dorf soll an das Stromnetz angeschlossen werden. Zwischen Abgeschiedenheit und Moderne und auf einmal so viel Aufruhr. Der Strommast wird sogar gesegnet und eine neue Zeit beginnt. Eine Zeit ohne Strom scheint mir unvorstellbar und doch verspürte ich beim Lesen eine Sehnsucht nach so viel Ruhe.

Alexander Stroh – Das kleine Mampf (Kinderbuch)

Irgendwas passiert unter dem Dach der Appenzellers, es verschwindet immer ganz viel Essen und sogar die Bratwurst vom Teller. Da reicht es und Piet macht sich in Detektivarbeit zusammen mit Mathilda auf die Suche nach dem Schabernack. Ob sie die Ursache finden können?

Ein entzückendes Kinderbuch zum Vorlesen ab 5 Jahren oder für Erstleser zum Selberlesen.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Sebastian Nachtwei – Keimzeit in Kuba (Tourtagebuch)

Keimzeit und Heavy-Metal-Festival auf Kuba klingen wie zwei unvereinbare Dinge. Doch es ist möglich und die ganze Tour schreibt Sebastian Nachtwei in seinem Tourtagebuch nieder. Es ist einfach spannend, skurril und am Ende hat man Lust nach Kuba zu reisen und Keimzeit zu hören oder wieder neu zu hören und eine kubanische Cohiba zu rauchen. Bloß von hier weg, so weit wie möglich…

Dagmar Fohl – Frieda (Romanbiographie)

Frieda Lohse-Wächtler in Löbtau geboren. Eine Künstlerin. Sie schloss sich der Dresdner Sezession Gruppe an, zu der auch Otto Dix gehörte. Expressionistische Kunst. Ihre Bilder sind voller Leben und Leiden, sowie die Malerin selbst. Ein bewegtes Leben. Unter dem Naziregime galt sie als entartete Künstlerin. Im Jahr 1940 wird sie deportiert und ermordet. Es ist wichtig, dass diese Künstlerin nicht in Vergessenheit gerät. Eine Romanbiografie, die mich sehr bewegt hat. Heute Seit 2012 erinnert in Dresden vor dem Wohnhaus Voglerstraße 15 ein Stolperstein an Lohse-Wächtler.

Lissabon – Das Kochbuch

Als erstes fallen einem diese schönen Kacheln auf, die das Buch gestalten – man schlägt es auf und es fühlt sich gleich wie Urlaub an. Einfach nachzukochen, wunderbare Gerichte für jeden Geschmack etwas dabei und wenn man mal selber keine Lust hat zu kochen, geht man einfach zum „O Português“ in der Bürgerstraße 30 und fühlt sich wie im Urlaub.

Über die Buchhändlerin Antonia Rhau

Antonia Rhau ist Buchhändlerin aus Berlin und hat Anfang des Jahres einen eigenen Buchladen auf der Oschatzer Straße 2 eröffnet. Bücherwurm war die Geschäftsführerin nicht immer. „Früher fand ich lesen doof und hab lieber Kassetten gehört“, sagt sie. Erst mit elf Jahren erwachte ihr Interesse an Büchern. Eine ihrer Lieblingsgeschichten: „Der geheime Garten“ von Frances Hodgson Burnett. Einen vertieften Zugang zur Literatur bekam Rhau durchs Studium. „Es ist einfach spannend, worüber man alles lesen kann. Ob über Polarforschung oder Dresdner Rezepte, jedes Thema ist in Büchern vertreten.“ Rhau’s Buchtipps erscheinen ab sofort einmal im Quartal.

Buch mit Handlung

  • Inhaberin Antonia Rhau
  • Oschatzer Straße 2, 01127 Dresden
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10 Uhr bis 17.30 Uhr, sonnabends von 10 Uhr bis 14 Uhr
  • Kartenzahlung möglich
  • Tel.: 0351 267 067 56
  • buch-mit-handlung.de, instagram.com/buchmithandlung

Ein Kommentar zu “Rhau’s Buchtipps

  1. Grützner sagt:

    Eine Ergänzung zum Roman „Frieda“.
    Aus Büchern und Briefen wurde das Leben der Malerin Elfriede Lohse-Wächtler in bemerkenswerter Art zusmmengestellt. Die Beschreibungen über ihr ärmliches Leben als Mensch und Künstlerin bis hin zu ihrer Ermordung in Pirna-Sonnenstein lesen sich nicht sehr angenehm.

    Trotzdem ist es ein interessantes Buch, biografisch vielleicht nicht ganz so genau, wie die Biografie von Boris Böhm, dem Leiter der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein.

    P.S. Weiter so im Buchladen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Garagen-Einbrüche

Bislang unbekannte Täter sind in Dresden-Pieschen in mehrere Garagen eingebrochen. Die Einbrüche ereigneten sich an der Leisniger Straße. >>>

Es gibt noch was zu reden. Jeden Montag Erzählbank am Konkordienplatz

Seit Anfang Juni gibt es in Dresden-Pieschen eine Erzählbank für Senioren. Jeden Montagnachmittag zwischen 14 und 15 Uhr wird ein Sozialarbeiter >>>

Straßenbahnmuseum Dresden öffnet am 13. Juli mit Rundfahrten und Oldtimer-Bussen

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>

Pieschner Kinotipps ab 10. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Simson geklaut, aber wiedergefunden

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>