Auch im Vorjahr hatte das Zentralwerk seine Tore geöffnet und Besucher empfangen. Foto: Zentralwerk

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum zu einem vielseitigen Programm auf dem gesamten Gelände ein. Der Tag beginnt mit der Einweihung der neuen Solaranlage.

Workshops für Kinder und Erwachsene stehen im Mittelpunkt. Themen wie Nachhaltigkeit und Kreativität bilden den Rahmen. Besucher können Solargraphie ausprobieren, einen Solarkocher bauen, sich im Siebdruck versuchen oder beim Zirkusworkshop mitmachen.

Das HowHow-Kollektiv und das Ensemble Internationale Volksmusik präsentieren ihre Performance „The Vacant Lot“. Im Anschluss folgt eine offene Diskussionsrunde zum Thema Boden als Allgemeingut mit David Matthee von der Stiftung Trias.

Musikalisch begleiten Solokünstler, Chöre, Bands und Ensembles den Tag. Die Kinderdisco bietet jüngeren Gästen Gelegenheit zum Tanzen. Kunstausstellungen und offene Ateliers geben Einblicke in die Arbeit lokaler Kunstschaffender. Auf dem Hof stellen sich verschiedene Stadtteilinitiativen vor.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Bereits am Vorabend, Sonnabend, dem 10. Mai, beginnt das Programm mit einem Filmabend. Um 20 Uhr läuft die Dokumentation „Wenn ein Traum Wirklichkeit wird …“ über die ufaFabrik Berlin. Im Anschluss, um 22 Uhr, begleitet das Hamburger Ensemble on:stop:off live den Stummfilmklassiker „Das Cabinet des Dr. Caligari“.

Mitmachen?

Wie André Hennig vom Zentralwerk mitteilt, möchte der Verein gern spannenden Projekten aus Pieschen Raum und die Möglichkeit geben, sich dem geneigten Publikum mit einem Stand vorzustellen. Bei Interesse bitte bis zum 14. April beim Zentralwerk melden, am Besten per Mail verein@zentralwerk.de) mit einem Kurztext, was man präsentieren möchte. Für einen Stand am 11. Mai müssten die Interessierten dann bitte einen eigenen Tisch mitbringen.

Weitere Informationen

4 Kommentare zu “Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

  1. Luki sagt:

    Richtig muss es heißen: Sonnabend/Sonntag statt Freitag/Sonnabend.

    Nachzulesen in der angehängten .pdf und auch in jedem 2025er Kalender.

  2. Jan Frintert sagt:

    Danke für den Hinweis. Ist korrigiert.

  3. Bärbel R. sagt:

    Und wo genau befindet sich dieses Zentralwerk?
    Ich frage für eine „Zugezogene“

Das könnte Sie auch interessieren …

Garagen-Einbrüche

Bislang unbekannte Täter sind in Dresden-Pieschen in mehrere Garagen eingebrochen. Die Einbrüche ereigneten sich an der Leisniger Straße. >>>

Es gibt noch was zu reden. Jeden Montag Erzählbank am Konkordienplatz

Seit Anfang Juni gibt es in Dresden-Pieschen eine Erzählbank für Senioren. Jeden Montagnachmittag zwischen 14 und 15 Uhr wird ein Sozialarbeiter >>>

Straßenbahnmuseum Dresden öffnet am 13. Juli mit Rundfahrten und Oldtimer-Bussen

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>

Pieschner Kinotipps ab 10. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Simson geklaut, aber wiedergefunden

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>