Als die Elbe fast ausgetrocknet war im Jahr 1904 - zeitgenössische Postkarte

Feuer, Wasser, Katastrophen – Vortrag zur Dresdner Stadtgeschichte

Am Donnerstag, dem 13. März 2025, um 15.30 Uhr, findet in der Siebscheibenhalle der Kläranlage Dresden-Kaditz ein Vortrag zur Geschichte der Katastrophen in Dresden statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist notwendig.

Dresden wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach durch Brände und Hochwasser schwer beschädigt oder fast vollständig zerstört. Die Flutkatastrophen von 2002 und 2013 sind noch vielen in Erinnerung. Doch nicht nur Naturgewalten richteten große Schäden an.

Mit der industriellen Entwicklung kamen neue Gefahren hinzu, etwa Unfälle mit Eisenbahnen, Straßenbahnen, Schiffen und Autos. Auch Kriege und Aufstände setzten der Stadt immer wieder zu.

Der Dresdner Journalist und Publizist Jürgen Naumann hat sich intensiv mit der Stadtgeschichte beschäftigt und zahlreiche dieser Ereignisse untersucht. In seinem Vortrag gibt er einen Überblick über Katastrophen vom Mittelalter bis in die Gegenwart.

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv


Die Präsentation wird mit historischen Abbildungen und Fotografien ergänzt, darunter auch bisher unveröffentlichte Bilder aus Privatarchiven. Der Vortrag zeigt nicht nur die Spuren vergangener Katastrophen, sondern auch Orte der Erinnerung und neue Perspektiven auf die Geschichte Dresdens.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Straßenbahnmuseum Dresden öffnet am 13. Juli mit Rundfahrten und Oldtimer-Bussen

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>

Pieschner Kinotipps ab 10. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Simson geklaut, aber wiedergefunden

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>

Neue Laternen für die Kötzschenbroder Straße

Auf der Kötzschenbroder Straße hat das Straßen- und Tiefbauamt etliche Gaslaternen ersetzt. Stattdessen stehen nun auf den ersten Blick >>>

Stadtweiter Sirenentest in Dresden

Am Mittwoch, dem 9. April 2024, um 15 Uhr ertönten in Dresden für zwölf Sekunden stadtweit die Sirenen. Das Signal bestand aus einem an- und >>>