Kohlen-Brand auf der Schedlichstraße in Dresden-Trachau. Foto: Roland Halkasch

Brand in Trachau – 96-Jährige musste ins Krankenhaus gebracht werden

Am frühen Dienstagmorgen kam es gegen 6.35 Uhr an der Schedlichstraße in Dresden-Trachau zu einem Brand in einem Reihenhaus. Die dabei entstandene Rauchentwicklung breitete sich bis in das Dachgeschoss aus und wurde von Passanten bemerkt, welche die Feuerwehr alarmierten.

Die Ursache: Im Keller des Hauses brannten dort gelagerte Kohlen. Als die Feuerwehr eintraf, fanden sie eine 96-jährige Frau im Keller liegend vor. Die Frau wurde von den Kollegen gerettet und vor Ort notärztlich versorgt. Mit einem Rettungswagen wurde die Frau umgehend in ein Krankenhaus gebracht.

Parallel dazu nahmen weitere Einsatzkräfte unter Atemschutz die Brandbekämpfung auf und löschten die Flammen. Um einerseits das lebensgefährliche Kohlenmonoxid aus dem Gebäude zu bekommen und andererseits sämtliche Glutnester zu identifizieren, müssen etwa acht Kubikmeter Kohlen nach und nach von den Einsatzkräften aus dem Gebäude gebracht werden.

Diese Arbeiten werden sich noch eine Weile hinziehen. Die Nachbargebäude werden durch den Umweltschutzzug der Feuerwehr mit Messgeräten überwacht, um auf eine gefährliche Konzentration von Schadgasen rasch reagieren zu können. Die Polizei ist
vor Ort und hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Schedlichstraße ist eine kleine Querstraße der Neuländer Straße. Hier stehen hauptsächlich Einfamilienhäuser. Beide Straße sind für die Dauer der Einsatzmaßnahmen voll gesperrt.

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Garagen-Einbrüche

Bislang unbekannte Täter sind in Dresden-Pieschen in mehrere Garagen eingebrochen. Die Einbrüche ereigneten sich an der Leisniger Straße. >>>

Es gibt noch was zu reden. Jeden Montag Erzählbank am Konkordienplatz

Seit Anfang Juni gibt es in Dresden-Pieschen eine Erzählbank für Senioren. Jeden Montagnachmittag zwischen 14 und 15 Uhr wird ein Sozialarbeiter >>>

Straßenbahnmuseum Dresden öffnet am 13. Juli mit Rundfahrten und Oldtimer-Bussen

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>

Pieschner Kinotipps ab 10. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Simson geklaut, aber wiedergefunden

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>