Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Fahrrad-Codierung: ADFC bietet Sondertermin am 6. Mai an

Die Fahrradverkaufszahlen steigen ungebrochen und so ist die Diebstahl-Abschreckung mittels Fahrradcodierung bei den Dresdnerinnen und Dresdnern weiter sehr gefragt. „Das Interesse an unserer Fahrrad-Codierung ist ungebrochen“, berichtet Edwin Seifert, Geschäftsführer des ADFC Dresden. Mit der minutengenauen Terminbuchung über das Termin-Anmeldeportal des ADFC komme jede und jeder sofort an die Reihe. „So können wir auch das Entstehen einer Warteschlange vermeiden“, betonte Seifert. Ganz wichtig sei, den Kaufbeleg zum Fahrrad mitzubringen, ohne den keine Codierung gibt. Wichtig sei auch das Geld für die Codiergebühr in Höhe von 10 Euro.

Die Fahrrad-Codierung findet vor den Türen der ADFC-Geschäftsstelle im Innenhof Bautzner Straße 25 in der Äußeren Neustadt statt. Nicht einmal 10 Minuten dauert die Prozedur, dann wird das nächste Fahrrad von den ADFC-Ehrenamtlichen codiert.

Das ehrenamtliche ADFC-Team codiere Fahrräder – als Fahrradwerkstatt-Leistung – in der Regel alle 14 Tage am Mittwochnachmittag. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet der Fahrradclub aber auch Sondertermine an.

Der nächste Sondertermin steht nun an. Codiert wird am Sonnabend, dem 6. Mai. Weitere Termine sind darüber hinaus auch im Juni buchbar.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert