e-Petition fordert Antworten zu Schwimmhallen-Neubau in Pieschen

Eine e-Petition fordert jetzt Antworten auf vom Stadtrat beschlossene Prüfaufträge an die Stadtverwaltung zum Schwimmhallen-Neubau in den Stadtbezirken Pieschen oder Neustadt. Dabei geht es um den künftigen Standort und das Realisierungskonzept.

Gerade erst haben sich mehr als 11.000 Unterstützerinnen und Unterstützer für den Ersatzneubau der Schwimmhalle in Klotzsche ausgesprochen. Unter dem Motto „Das Schwimmen im Norden darf nicht sterben!“ hatte die e-Petition auf die Ankündigung reagiert, dass der für 2023 geplante Neubau der Schwimmhalle auf unbestimmte Zeit verschoben werde.

Darauf nimmt auch die jetzt von Torsten Grimm initiierte Petition Bezug. „Die Verschiebung des Schwimmhallen-Neubaus in Klotzsche hat in letzter Zeit für viel Aufregung gesorgt. Das Infragestellen der Planungen ist für die Bevölkerung im Dresdner Norden, die betroffenen Vereine und das Schulschwimmen extrem ärgerlich“, heißt es gleich zu Beginn der Petition. Um dann fortzufahren: „Auch die Stadtbezirke Pieschen und Neustadt warten immer noch auf ihr versprochenes Schwimmbad! Beim Verkauf des Sachsenbades an einen privaten Eigentümer wurde der Bevölkerung die Realisierung eines Schwimmhallen-Neubaus versprochen.“

Bisher habe die Stadtverwaltung aber weder einen Standortvorschlag noch ein Realisierungskonzept vorgelegt. Laut Beschluss des Stadtrates sollte beides aber schon Ende 2021 realisiert sein. „Diese Verzögerung ist für uns inakzeptabel. Auch im Bäderkonzept ist ein Neubau für die Neustadt und Pieschen vorgesehen“, so die aktuelle Petition.

Über den Stand der Suche nach einem Standort für den Schwimmhallen-Neubau hat das Onlinejournal Pieschen Aktuell mehrfach berichtet.

Die Petition führt auch die unterschiedlichen Einwohnerzahlen ins Feld. „In den Stadtbezirken Pieschen und Neustadt wohnen zusammen über 105.000 Menschen. Das entspricht fast der Großstadt Jena. Abseits des winzigen Nordbads haben beide Stadtbezirke keine Bademöglichkeit. Hier wohnen aber besonders viele Familien mit Kindern. Zum Vergleich: Im Stadtbezirk Klotzsche und den angrenzenden Ortschaften wohnen nur etwa 31.000 Menschen.“

Drei Forderungen formuliert die Petition zum Abschluss:

  • unverzügliche Vorstellung eines geeigneten Schwimmhallen-Standorts in den Stadtbezirken Pieschen/Neustadt
  • Erarbeitung eines Realisierungskonzepts, sodass Neustadt und Pieschen zeitnah zum versprochenen Schwimmhallen-Neubau kommen
  • Entwicklung eines Gesamtplans zur Sicherung und zum Ausbau der Schwimmhallen-Infrastruktur in Dresden.

Die Bürgerinitiative „Endlich Wasser ins Sachsenbad“ begrüßte heute die Aktivitäten aus der Bürgerschaft und hofft auf eine breite Unterstützung aus der Bevölkerung. Bisher, so BI-Sprecherin Heidi Geiler, sei es versäumt worden, die Öffentlichkeit über den Fortgang zum Thema „Neues Sachsenbad“ zu informieren.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Straßenbahnmuseum Dresden öffnet am 13. Juli mit Rundfahrten und Oldtimer-Bussen

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>

Pieschner Kinotipps ab 10. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Simson geklaut, aber wiedergefunden

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>

Neue Laternen für die Kötzschenbroder Straße

Auf der Kötzschenbroder Straße hat das Straßen- und Tiefbauamt etliche Gaslaternen ersetzt. Stattdessen stehen nun auf den ersten Blick >>>

Stadtweiter Sirenentest in Dresden

Am Mittwoch, dem 9. April 2024, um 15 Uhr ertönten in Dresden für zwölf Sekunden stadtweit die Sirenen. Das Signal bestand aus einem an- und >>>