Unbekannte haben gestern versucht, eine 64-jährige Frau aus Trachau am Smartphone um ihr Erspartes zu betrügen. Die Täter hätten sich über einen Messengerdienst bei der Frau gemeldet und sich als deren Tochter ausgegeben, beschreibt ein Polizeisprecher das Vorgehen. Dann hätten sie erklärt, dass die Tochter ein neues Handy mit neuer Nummer hätte und verlangten rund 4.100 Euro für eine Überweisung. Die 64-Jährige wurde misstrauisch und rief ihre tatsächliche Tochter an. Sie erkannte den Betrug und wandte sich an die Polizei.