Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Dresden will zusätzliche Imfpangebote schaffen und sucht medizinisches Personal

Die Landeshauptstadt Dresden will zusätzliche Impfangebote schaffen. Für die Realisierung sucht das Gesundheitsamt medizinisch geschultes Personal. Interessierte sollten mindestens 20 Stunden pro Woche und stadtweit einsetzbar sein. Der Einsatz sei zunächst bis Ende März vorgesehen, so ein Rathaussprecher.

In folgenden Bereichen wird derzeit noch Unterstützung benötigt:

  • Medizinische Fachangestellte
  • Pharmazeutische Fachangestellte bzw. Medizinstudenten mit abgeschlossenem ersten Staatsexamen
  • Notfallsanitäter
  • Rettungsassistent
  • Rettungssanitäter (alle Stellen für m/w/d)

Tätigkeiten sind:

  • Aufbereitung des Impfstoffs
  • Arztassistenz (u.a. Durchführung von Impfungen nach Delegation)
  • Umsetzung Hygiene
  • Dokumentation und Datenerhebung

Am 10. Januar 2022 sollen Corona-Schutzimpfungen im Neuen Rathaus möglich sein. Außerdem sind vier mobile Teams unterwegs. Den schützenden Piks verabreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeweils von Montag bis Samstag. Nähere Informationen veröffentlicht das Gesundheitsamt ab Januar unter www.dresden.de/corona.

Die Landeshauptstadt Dresden schließt Honorarverträge mit den Unterstützerinnen und Unterstützern ab. Technik und Software stehen zur Verfügung. Die Bestellung des Impfstoffes erfolgt zentral durch das Gesundheitsamt. Wer helfen kann, die Dresdner Impfaktion voranzubringen, kann sich per Mail melden:
gesundheitsamt-coronaimpfung@dresden.de

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert