Motor Mickten: Neue Angebote im Freizeitsport für alle Altersgruppen

Mit vielen neuen Sportangeboten will der Verein Motor Mickten neue Interessenten und Mitglieder gewinnen. Dabei werden alle Altersgruppen angesprochen. Geräteturnen, Inlinehockey, Eltern-Kind-Turnen oder B.E.A.T.S (siehe unten) stehen dabei zum Beispiel zur Auswahl. “ Wie in allen Vereinen haben auch wir einen Mitgliederrückgang zu verzeichnen. Das Minus ist zwar gegenüber den Vorjahren gleich geblieben, aufgrund der Corona-Beschränkungen konnten wir dies jedoch nicht mit Neuaufnahmen ausgleichen“, sagte Geschäftsführerin Annett Hoffmann im Gespräch. Die Zahl der Mitglieder sei darum von 1700 auf etwa 1500 gesunken.

Gemeinsam mit ihrem Team habe sie die Zeit genutzt und neue Angebote konzipiert. „Die werden sicherlich viele Pieschner begeistern“, meinte sie. Während das Eltern-Kind-Turnen erst im September beginne, hätten beim Inlinehockey oder bei den Sportgeckos bereits die ersten Übungsstunden stattgefunden. Bei den Sportgeckos handele es sich um ein Angebot für Kinder, die erst noch herausfinden möchten, für welche Sportart sie besonders talentiert sind oder die sich noch gar nicht festlegen wollen. Abwechselnd stünden hier Fußball, Handball, Basketball, Volleyball oder Parcours auf dem Übungsplan.

Annett Hoffmann: Während der Corona-Zwangspause haben wir viele neue Ideen entwickelt. Foto: C. Trache

Viele Angebote des Sportvereins haben inzwischen in den Hallen des Schulcampus Gehestraße ihre neue Heimat gefunden. „Früher waren wir mit den Trainingsgruppen auf mehr als 30 Hallen verteilt, jetzt sind es noch 15“, sagt Annett Hoffmann. So könnte jetzt zum Beispiel das Training für Judo, Volleyball oder Badminton komplett in den Sporthallen der 145. Oberschule und des Gymnasiums Pieschen stattfinden.

Anzeige

Palaye Royale im Alten Schlachthof am 3. August


Und hier die Beschreibung der neuen Angebote bei Motor Mickten.

Neu! Freizeit-Geräteturnen für Erwachsene

„Du möchtest gern in deiner Freizeit turnen und daran einfach Spaß haben? Dann komm in unserer Freizeitgruppe für Erwachsene im Bereich Gerätturnen. Egal, auf welchem Stand du bist oder wann du das letzte Mal geturnt hast: Wenn du die Leidenschaft zum Turnen mit uns teilst, sei dabei!“

  • Übungsleiterin: Nele Bechler
  • mittwochs 18:30 – 22:00 Uhr (flexibles Kommen und Gehen möglich)
  • Sporthalle 145. Oberschule Pieschen, Gehestraße 2
  • Anmeldung unter Nele.bechler@motor-mickten.de

Fußball (ohne Wettkampfbetrieb)

„Für alle aktiven Kinder, die sich einmal in der Woche zum gemeinsamen Fußballspielen treffen möchten. Ein Wettkampfbetrieb ist hier nicht vorgesehen.“

  • Alter: 8 bis 12 Jahre
  • Übungsleiter: Matthias Wenzel
  • montags 15:45 bis 17 Uhr
  • Turnhalle 56. Oberschule, Aachener Str. 10, 01129 Dresden
  • Anmeldung unter matthias.wenzel@motor-mickten.de

Fußball bleibt die beliebteste Sportart – mit und ohne Wettkampfbetrieb. Quelle: Motor Mickten

Inlinehockey – Neu bei Motor Mickten

„Ab sofort könnt Ihr bei uns auch Inlinehockey spielen! Anfänger, Fortgeschrittene und Könner, Kinder, Jugendliche und Erwachsene alle spielen gemeinsam!“

Was du mitbringen solltest: gute Laune, Inline-Skates, Helm, Ellenbogen- und Knieschützer. Es werden Skating- und Spielfähigkeiten spielerisch mit Aufwärm- und Laufübungen und Balltraining geübt und verbessert.

  • freitags von 19 bis 20:30 Uhr
  • Sportcenter Motor Mickten, Pestalozziplatz 20
  • Anmeldung unter karl.griewank@motor-mickten.de

Fit am Nachmittag

„‚Fit am Nachmittag‘ ist unsere neue Trainingsgruppe extra für Sportinteressierte ab 60 Jahren. Unter dem Motto ‚Bewegung ist die beste Medizin‘ bietet unsere lizensierte Trainerin Karin Schulze ein abwechslungsreiches Ganzkörperprogramm an und vermittelt Freude an der Bewegung.“

  • mittwochs von 14:45 bis 15:45 Uhr
  • Turnhalle der Schule für Lernhilfe Makarenko, Leisniger Straße 76, 01129 Dresden
  • Übungsleiterin: Karin Schulze
  • Anmeldung unter aerobic-superfit@motor-mickten.de

Neu! Eltern-Kind-Turnen ab September

„Rumgesause und vielfältiger Sportspaß mit Eltern und Kindern über sportliche Hindernisse.“

  • Alter der Kinder: 2 bis 4 Jahre
  • freitags von 16:30 bis 18:00 Uhr
  • Turnhalle der 43. Grundschule, Riegelplatz 2, 01139 Dresden
  • Anmeldung unter sv@motor-mickten.de

Neu! „B.E.A.T.S.“ – Basics-Ehrgeiz-Ausdauer-Toleranz-Spaß

„B.E.A.T.S.- Basics-Ehrgeiz-Ausdauer-Toleranz-Spaß – nennt sich unser neues Sportangebot für Kinder und Jugendlichen von 8 bis 16 Jahren. Bewegung, Sport und Ausdauer mit Musik stehen im Mittelpunkt dieses Angebotes.“

  • Alter: 8 bis 16 Jahre
  • Übungsleiter: Matthias Wenzel
  • donnerstags 16:30 bis 18 Uhr
  • Sporthalle der 56. Grundschule, Böttgerstr. 11, 01129 Dresden
  • Anmeldung unter matthias.wenzel@motor-mickten.de

Viel Abwechslung beim beliebten Eltern-Kind-Turnen. Quelle: Motor Mickten

Kindersport „Sportgeckos“

„Abwechslungsreicher Spaß mit Fußball, Handball, Basketball, Volleyball, Parcours und spielerischer Bewegung.“

  • Alter: 6 bis 12 Jahre
  • Übungsleiter: Matthias Wenzel
  • mittwochs 14:30 bis 16 Uhr
  • Sportcenter Motor Mickten, Pestalozziplatz 20, 01127 Dresden
  • Anmeldung unter matthias.wenzel@motor-mickten.de

 

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Straßenbahnmuseum Dresden öffnet am 13. Juli mit Rundfahrten und Oldtimer-Bussen

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>

Pieschner Kinotipps ab 10. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Simson geklaut, aber wiedergefunden

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>

Neue Laternen für die Kötzschenbroder Straße

Auf der Kötzschenbroder Straße hat das Straßen- und Tiefbauamt etliche Gaslaternen ersetzt. Stattdessen stehen nun auf den ersten Blick >>>

Stadtweiter Sirenentest in Dresden

Am Mittwoch, dem 9. April 2024, um 15 Uhr ertönten in Dresden für zwölf Sekunden stadtweit die Sirenen. Das Signal bestand aus einem an- und >>>