Das Umweltamt der Landeshauptstadt Dresden hat heute, 8. Februar 2021, um 11 Uhr die Hochwasser-Alarmstufe 1 für die Elbe aufgehoben. Der für die Alarmstufe 1 gültige Richtwert von 400 Zentimetern am Pegel Dresden-Augustusbrücke sei heute Morgen zwischen 6 und 7 Uhr unterschritten worden. Am Mittag habe er bei 390 Zentimetern gelegen und gehe weiter langsam zurück.
Mit 461 Zentimetern hatte die Elbe am Sonnabend, 6. Februar, um 11 Uhr den höchsten Wasserstand am Pegel Dresden-Augustusbrücke erreicht, teilte das Umweltamt weiter mit. Für die nächsten Tage sei im für Dresden relevanten Einzugsgebiet der Elbe Dauerfrost vorhergesagt, so dass ein erneuter Anstieg vorerst nicht zu erwarten sei.
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>
Auf der Kötzschenbroder Straße hat das Straßen- und Tiefbauamt etliche Gaslaternen ersetzt. Stattdessen stehen nun auf den ersten Blick >>>
Am Mittwoch, dem 9. April 2024, um 15 Uhr ertönten in Dresden für zwölf Sekunden stadtweit die Sirenen. Das Signal bestand aus einem an- und >>>