Das Dresdner Umweltamt hat heute Mittag die Hochwasser-Alarmstufe 1 ausgerufen. Der Pegelstand war von heute Morgen 7.30 Uhr bis 12 Uhr von 3,65 Meter auf 3,81 Meter angestiegen. Bis Sonntagmorgen könnte er nach den aktuellen Prognosen bei 4,77 Metern liegen. Wegen des steigenden Elbpegels ist jetzt der Treppenabgang hinter dem Ballhaus Watzke gesperrt worden. Auch in anderen Bereichen der Stadt haben Mitarbeiter des Straßen- und Tiefbauamtes Bereiche abgesperrt. So sind der Radweg in Niederwartha, hier die Lotzebachbrücke, und der linksseitige Elberadweg in Höhe Schillergarten betroffen. Die Mitarbeiter seien auch über das Wochenende im Einsatz und würden bei Bedarf weitere Bereiche sichern.
Infolge von Regen und Tauwetter im gesamten tschechischen Elbeeinzugsgebiet ist es nach Auskunft des Dresdner Umweltamtes zu einem erheblichen Anstieg der Elb-Pegel gekommen. Das Erreichen des Richtwertes der Alarmstufe 1 (400 Zentimeter) wird am Freitagnachmittag erwartet. Ein Anstieg in den Bereich der Alarmstufe 2, das wären in Dresden 500 Zentimeter, sei nach aktuell vorliegenden Kenntnissen nicht zu erwarten.
>> Aktuelle Informationen zur Lage und den Wasserständen
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>
Auf der Kötzschenbroder Straße hat das Straßen- und Tiefbauamt etliche Gaslaternen ersetzt. Stattdessen stehen nun auf den ersten Blick >>>
Am Mittwoch, dem 9. April 2024, um 15 Uhr ertönten in Dresden für zwölf Sekunden stadtweit die Sirenen. Das Signal bestand aus einem an- und >>>