Grünes Gewölbe Einbruch Große Brustschleife

Grünes Gewölbe: Polizei lobt 500.000 Euro für Hinweise auf Täter und Diebesgut aus

Eine Belohnung von 500.000 Euro hat die Polizei im Einvernehmen mit der Staatsanwaltschaft für Hinweise ausgelobt, die zur Aufklärung der Straftat und zur Ermittlung oder Ergreifung der Täter oder zum Auffinden des Diebesgutes führen. Damit „unternehmen wir einen weiteren wichtigen Schritt, den Bürgerinnen und Bürgern im Freistaat und allen interessierten Besucherinnen und Besuchern des Grünen Gewölbes die gestohlenen Stücke des Staatsschatzes zurückzubringen und die Täter zu fassen. Wir werden nichts unversucht lassen, diesen Fall zu lösen“, erklärten heute Landespolizeipräsident Horst Kretzschmar und Klaus Rövekamp, Leitender Oberstaatsanwalt.

Die Soko Epaulette sei inzwischen auf 40 Mitarbeiter aufgestockt worden. Die Leitung der weiteren Ermittlungen habe die Abteilung Organisierte Kriminalität der Staatsanwaltschaft Dresden übernommen. Dort seien drei Staatsanwälte schwerpunktmäßig mit der Bearbeitung des Gesamtkomplexes betraut. Mit diesen Entscheidungen sollen die umfangreichen aktuellen Ermittlungen weiter zügig vorangetrieben werden, hieß es.

Zu der Frage, wie die Juwelendiebe mit ihrem Fluchtauto in die Tiefgarage in der Kötzschenbroder Straße gelangen konnten, gibt es neben Vermutungen noch keine neuen Erkenntnisse. Die Tiefgarage ist normalerweise abgeschlossen.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Die Belohnung von 500.000 Euro werde unter Ausschluss des Rechtsweges zuerkannt, betonte Polizeisprecher Marko Laske. Sie sei ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Personen, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört, bestimmt und werde im Fall mehrerer Hinweise entsprechend aufgeteilt.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Straßenbahnmuseum Dresden öffnet am 13. Juli mit Rundfahrten und Oldtimer-Bussen

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>

Pieschner Kinotipps ab 10. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Simson geklaut, aber wiedergefunden

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>

Neue Laternen für die Kötzschenbroder Straße

Auf der Kötzschenbroder Straße hat das Straßen- und Tiefbauamt etliche Gaslaternen ersetzt. Stattdessen stehen nun auf den ersten Blick >>>

Stadtweiter Sirenentest in Dresden

Am Mittwoch, dem 9. April 2024, um 15 Uhr ertönten in Dresden für zwölf Sekunden stadtweit die Sirenen. Das Signal bestand aus einem an- und >>>