Die Dresdner Polizei hat heute vor gefälschten Vorladungen gewarnt. Mittlerweile seien 60 Fälle bekannt, bei denen fast ausschließlich ältere Menschen ein Schreiben von einer vermeintlichen Polizeiführungsstelle Dresden erhalten haben, erklärte ein Polizeisprecher. Die Angeschriebenen würden darin aufgefordert, am Freitag, dem 7. Juni in der angeblichen Dienststelle vorzusprechen und dabei auch ihr Handy mitzubringen.
Der Polizeisprecher betonte ausdrücklich: „Die Anschreiben sind Fälschungen! Die Behörde ‚Polizeiführungsstelle Dresden‘ gibt es nicht! Ignorieren Sie den Inhalt des Schreibens!“ Die Kriminalpolizei habe die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei veröffentlichte eine gefälschte Vorladung und zum Vergleich ein Original, wie es von der Behörde verwendet wird.
