Anzeige

Helge Schneider, am 23. August in Dresden, Junge Garde

Baugemeinschaft „Rosa Melodie“ kündigt Baugrunduntersuchung an

Die Baugemeinschaft „Rosa Melodie“ hat die Besitzer, die ihre Autos auf dem Grundstück an der Ecke Rosa-Steinhart-Straße / Hedwig-Langner-Weg abstellen, heute mit Handzetteln über die bevorstehende Baugrunduntersuchung informiert. Vom 15. bis 17. April braucht die Firma, die die Untersuchungen durchführt, Baufreiheit. Bereits vor zwei Wochen hatten die Bauherren Informationstafeln aufgestellt.

Das Grundstück gehört noch der PSG Planungs- und Sanierungsträgergesellschaft mbH Dresden-Pieschen, die das Parken bisher geduldet hat. Weil ohnehin eine Ausschreibung geplant war, hatte man auf eine Bewirtschaftung der Fläche als Parkplatz verzichtet. So konnten seit Fertigstellung der Pieschener Melodien im Mai 2017 täglich bis zu 40 Autobesitzer einen kostenfreien Stellplatz finden. Das wird nun in absehbarer Zeit vorbei sein.

Rosa Melodie
Seit zwei Wochen stehen Hinweisschilder auf dem Grundstück. Foto: W. Schenk

Die Baugemeinschaft „Rosa Melodie“ hat den Zuschlag bei der Ausschreibung erhalten. „Wir sind eine 17-köpfige Baugruppe, bestehend aus jungen Familien mit Kindern und Einzelpersonen, die auf dem Grundstück ein Mehrfamilienhaus gemeinschaftlich planen, bauen
und bewohnen möchte“, beschreiben sich die Bauherren selbst. Der Umgang mit den Autobesitzern habe bei den Beratungen eine wichtige Rolle gespielt. Darum habe man die Baugrunduntersuchung auch langfristig angekündigt, hieß es. Danach soll die Fläche bis zum Baubeginn noch zum Parken genutzt werden können. Die Zettel, die heute an den Autos angebracht wurden, warnen, wie auch die Tafeln, vor einer Missachtung der Ankündigung: „Im Falle der Nichtbeachtung behalten wir uns vor, Ihr Auto auf Ihre Kosten abschleppen zu lassen.“

 

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert