Zu einem großen Ferienlager-Nachtreffen hat der Dresdner Jugendverein „Roter Baum“ für Freitagnachmittag eingeladen. Ferienfahrten-Kinder und das Betreuerteam wollen sich „noch einmal für ein freudiges und großes ‚Hallo‘ wiedersehen, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen, Fotos auszutauschen und natürlich die witzigsten und abenteuerlichsten Anekdoten zum Besten zu geben“, heißt es in der Ankündigung des Vereins. Inzwischen würden die Vorbereitungen für die kommenden Herbstferiencamps schon auf Hochtouren laufen.
Über 600 Kinder und Jugendliche haben in den vergangenen Sommerferien in 25 Ferienlagern unvergessliche Sommererlebnisse von der Ostseeküste bis in die italienische Berge mit nach Hause gebracht, so Vereinssprecher Alexander Bernstein. Die Strände an der Ostsee seien genauso beliebt gewesen wie die Wildnis der Sächsischen Schweiz, das Klettern im Bielatal, das Reitercamp in Tschechien oder die italienischen Abruzzen. 90 Betreuer und Betreuerinnen seien mit den Kindern unterwegs gewesen – „als Spaßkanonen und Erklär-Bären, als gute Freundinnen und Kumpels und manchmal natürlich auch als heldenhafte Heimweh-Vertreiber“.
In den Herbstferien bietet der Verein Fahrten in die Sächsische Schweiz an – für 7 bis 10-Jährige in ein Ferienlager in Pirna-Liebethal, für die 9 bis 12-Jährigen in ein Camp in der Grundmühle Hohnstein.
[box style=’info‘]
Service:
Ferienlager-Nachtreffen: Freitag, 14. September, 15 bis 18 Uhr, Roter Baum, Großenhainer Str. 93