Das Theaterhaus Rudi und das August Theater mischen am Sonnabend bei der Langen Nacht der Dresdner Theater mit. Bereits um 16 Uhr legt das Team im August Theater mit „Des Kaisers neue Kleider“ los. Im Stundentakt folgen zwei weitere Vorstellungen. Ab 20 Uhr präsentiert die Pantomimenbühne dann jeweils zur vollen Stunde „Weiber, Weiber“, „Herzog & Co.“, „Nur mit Dir“ und „Best of Herzog“.
Eine Szenenjagd können die Zuschauer im Theaterhaus Rudi, dem einzigen Amateurtheaterhaus Deutschlands, erleben. Was das im Einzelnen heißt, beschreiben die Akteure so: „Räuberische Analphabeten versuchen, ein Leben zu retten, sich liebende Menschen schlagen sich durch ein Gestrüpp von Lüge, Verrat und Verbrechen schlagen, ein verzweifelter Anwalt kämpft mit seinem Klienten um die Existenz, ein depressiver Architekt zerstört sein Leben und das anderer, zwei muntere Damen sind mit der Asche der Mutter auf Grabsuche.“ Außerdem, so das Versprechen, werde die „Wirtschaftswunder“-Band jede Verspannung lösen.
Beide Spielstätten sind am Sonnabend mit der extra eingerichteten Shuttlebus-Linie N4 erreichbar. Diese fährt folgende Stationen an: Comödie – Schauspielhaus – Theaterplatz – AUGUST Theater Dresden (Rathaus Pieschen) – Theaterhaus Rudi (Rankestraße) – Landesbühnen Sachsen.
Die Tickets für die alle Kurzentschlossenen gibt es für 5 Euro vor Ort, für Kinder kostet das Bändchen 3 Euro. Mit dem Abendkassen-Bändchen sorgt für freien Eintritt zu allen weiteren Veranstaltungen der Langen Nacht sowie für freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>
Auf der Kötzschenbroder Straße hat das Straßen- und Tiefbauamt etliche Gaslaternen ersetzt. Stattdessen stehen nun auf den ersten Blick >>>
Am Mittwoch, dem 9. April 2024, um 15 Uhr ertönten in Dresden für zwölf Sekunden stadtweit die Sirenen. Das Signal bestand aus einem an- und >>>