Viele „anlasstypische“ Delikte wie Körperverletzungen, Beleidigungen und Sachbeschädigungen stellte die Dresdner Polizei am gestrigen Himmelfahrtstag fest. Das teilte die Polizeidirektion heute mit. Rund 300 zusätzliche Beamte waren am Männertag im Einsatz.
Am Nachmittag gegen 14.30 Uhr bemerkten Polizisten in der Flutrinne zwei Lkw und etwa 30 Personen, die offenbar Technik für eine Party aufbauten. Die Ordnungshüter forderten die Feierwütigen auf, den Platz zu räumen. Daraufhin verließen die Personen den Ort.
Am Abend war eine nicht angezeigte Techno-Party auf einem Grundstück an der Leipziger Straße bereits in vollem Gange, als die Beamten gegen 21.15 Uhr dazukamen. Rund 300 Personen feierten dort. Die Ordnungshüter unterbanden die Fortführung der Veranstaltung.
An der Hansastraße pöbelte gegen 17 Uhr ein 31-Jähriger zwei 16 und 56 Jahre alte Männer und eine 45-jährige Frau an. Anschließend warf er eine Flasche nach dem Trio und traf dabei den 56-Jährigen. Die hinzugerufenen Polizisten stellten bei dem Täter einen Atemalkoholwert von 2,0 Promille fest und nahmen den 31-Jährigen in Gewahrsam.
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, findet im Elbepark Dresden ein großer Flohmarkt mit über 140 Ständen statt. Der beliebte Kunst-, Antik- und >>>
Bislang unbekannte Täter sind in Dresden-Pieschen in mehrere Garagen eingebrochen. Die Einbrüche ereigneten sich an der Leisniger Straße. >>>
Seit Anfang Juni gibt es in Dresden-Pieschen eine Erzählbank für Senioren. Jeden Montagnachmittag zwischen 14 und 15 Uhr wird ein Sozialarbeiter >>>
Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>