Radverkehr Haltestelle

Stadtrat beschließt Radverkehrskonzept und Einrichtung von Mobilitätspunkten

Der Stadtrat hat heute zwei wichtige verkehrspolitische Vorhaben verabschiedet. Mit dem Radverkehrskonzept wird ein Maßnahmepaket für die kommenden zehn Jahre mit einem Investitionsumfang von 45 Millionen Euro auf den Weg gebracht. Der zweite Beschluss sieht die Einrichtung von sogenannte intermodale Mobilitätspunkten im gesamten Stadtgebiet vor. Damit sind Verknüpfungen von Radverleih, Carsharing und Elektromobilität mit dem Öffentlichen Personennahverkehr und auch Taxiangeboten gemeint. 74 solche Mobilitätspunkte sehen die Experten stadtweit, davon 13 von zentraler Bedeutung mit hoher Priorität. Im Ortsamtsbereich Pieschen soll ein solcher Knotenpunkt am Trachenberger Platz entstehen. In der Neustadt zum Beispiel sind die Standorte am Bahnhof Neustadt und am Bischofsplatz vorgesehen, weitere Standorte sind zum Beispiel am Hauptbahnhof, am Fetscherplatz oder am Schillerplatz geplant.

Zum Radverkehrskonzept hatten die 19 Dresdner Stadtteilvertretungen in ihren Beratungen 90 Änderungsvorschläge unterbreitet. Zwei kamen aus dem Ortsbeirat Pieschen. So sollte die Radeburger Straße im Abschnitt zwischen dem St.Pauli-Friedhof und der Autobahnanschlussstelle Hellerau dem Netz III zugeordnet werden. Das sind Verbindungen zwischen Zentren in der Stadt. Dem wurde zugestimmt und die Zuordnung zur Kategorie sonstige Radfahrverbindungen (Netz IV) aufgehoben. Abgelehnt wurde dagegen die vom Ortsbeirat gewünschte Einordnung der Baumaßnahme Elberadweg, rechtselbisch, zwischen Böcklinstraße und Autobahnbrücke, in die Priorität 1. Als Grund wurden lange Planungsvorläufe und hohe Kosten (bis zu 0,6 Millionen Euro) angeführt.

Das beschlossene Radverkehrskonzept spricht sich auch für eine Fährverbindung zwischen dem Ostragehege und Pieschen aus. Diese sei „auch für Radfahrer von großer Bedeutung“, und „die Bemühungen um eine neue Fährverbindung sollten forciert werden“, heißt es in dem mehr als 105 Seiten umfassenden Dokument.

 

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Garagen-Einbrüche

Bislang unbekannte Täter sind in Dresden-Pieschen in mehrere Garagen eingebrochen. Die Einbrüche ereigneten sich an der Leisniger Straße. >>>

Es gibt noch was zu reden. Jeden Montag Erzählbank am Konkordienplatz

Seit Anfang Juni gibt es in Dresden-Pieschen eine Erzählbank für Senioren. Jeden Montagnachmittag zwischen 14 und 15 Uhr wird ein Sozialarbeiter >>>

Straßenbahnmuseum Dresden öffnet am 13. Juli mit Rundfahrten und Oldtimer-Bussen

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>

Pieschner Kinotipps ab 10. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Simson geklaut, aber wiedergefunden

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>