Wahl-O-Mat-Tour der Landeszentrale kommt am 15. Februar in den Elbepark - Foto: O. Killig

Wahl-O-Mat-Tour macht Halt im Elbepark Dresden

Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung bringt den Wahl-O-Mat in analoger Form nach Dresden. Am 15. Februar macht die Wahl-O-Mat-Tour im Elbepark an der Peschelstraße 33 Station. Von 13 bis 18 Uhr können Besucher den Wahl-O-Mat zum Aufkleben nutzen.

Diese Aktion ist Teil einer Tour durch Sachsen, die in verschiedenen Einkaufszentren Halt macht. An acht Stationen haben Interessierte die Möglichkeit, sich mit Klebepunkten zu den Wahl-O-Mat-Thesen auf Stellwänden zu positionieren. So lassen sich die eigenen politischen Ansichten mit den Wahlprogrammen der Parteien vergleichen. Zudem bietet sich Gelegenheit, mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen. Der Wahl-O-Mat zum Aufkleben orientiert sich inhaltlich an der digitalen Version zur Bundestagswahl. Beide enthalten 38 Thesen sowie alle zur Wahl zugelassenen Parteien.

Wahl-O-Mat

Alle 29 Parteien, die zur Wahl antreten, haben die 38 Thesen des Wahl-O-Mat beantwortet. Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot zu Wahlen und politischen Positionen.

Alternative: Real-O-Mat

Der Real-O-Mat von fragdenstaat.de bietet eine alternative Möglichkeit, die eigenen politischen Positionen mit denen der im Bundestag vertretenen Parteien zu vergleichen. Im Gegensatz zu Wahlversprechen analysiert das Tool das tatsächliche Abstimmungsverhalten der Fraktionen und Gruppen zu aktuellen politischen Themen.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Die Grundlage für den Vergleich bilden Anträge und Gesetzentwürfe, über die im Bundestag abgestimmt wurde. Nutzer haben die Möglichkeit, ihre eigenen Standpunkte zu diesen Themen anzugeben und sie mit den realen Entscheidungen der Parteien abzugleichen.

Interessierte können so nachvollziehen, welche Parteien in der Vergangenheit mit ihrer eigenen Meinung übereingestimmt haben. Der Real-O-Mat liefert damit eine datenbasierte Orientierungshilfe für politische Entscheidungen.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>