Am 14. September 2025 öffnen in Dresden wieder zahlreiche Denkmale ihre Türen. Das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt ruft Eigentümer und Akteure dazu auf, sich am Tag des offenen Denkmals zu beteiligen.
Gesucht werden Beiträge zu Bau-, Garten-, Landschafts- und Bodendenkmalen sowie zu technischen oder beweglichen Denkmalen. Denkbar sind Programmpunkte wie Besichtigungen, Führungen, Rundgänge, Vorträge, Gesprächsforen, Lesungen, Ausstellungen, Konzerte sowie Angebote für Familien und Mitmachaktionen. Auch barrierefreie Erlebnisse oder Vorführungen von Restauratoren und Handwerkern sind möglich.
Das Motto 2025 lautet „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich“. Es soll aufzeigen, welchen immateriellen Wert Denkmale haben. Viele dieser Orte stehen unter Schutz, weil sie eine besondere Architektur, historische Bedeutung oder öffentliches Interesse besitzen. Eigentümer und Engagierte ermöglichen den Zugang und geben Einblicke in die Pflege und Geschichte der Objekte. Dabei geht es auch um die Frage, welche Rolle Erinnerungen, Handwerkskunst und Restaurierungen für den Erhalt spielen.
Anmeldungen sind bis zum 22. April 2025 möglich, bevorzugt per E-Mail an offenesdenkmal@dresden.de. Ergänzungen zum Programm vor Ort können bis zum 10. Juni 2025 eingereicht werden, wenn sie im Programmheft erscheinen sollen.
Informationen und Anmeldemöglichkeiten
Weitere Informationen und das Anmeldeformular stehen unter www.dresden.de/Denkmaltag bereit. Ansprechpartnerin ist Heike Heinze, erreichbar unter 0351 4888990 oder per E-Mail: offenesdenkmal@dresden.de.