Der Spielplatz an der Konkordienstraße in Dresden ist seit Juli wieder vollständig geöffnet. Die Arbeiten wurden von der Firma Grünkonzept abgeschlossen. Ziel der Sanierung war eine bessere Nutzung des Sandspielbereichs in den Sommermonaten.
Ursprünglich war nur eine nachträgliche Beschattung des Sandspielplatzes geplant. Aber das stellte sich als schwierig heraus. Ein zuerst preferiertes Sonnensegel war nicht praktikabel, weil zu gefährlich. Vom Grünflächenamt wurde dann ain Rankgerüst vorgeschlagen. Der erste Entwurf für rund 45.000 Euro wurde von den Stadtbezirksbeiräten abgelehnt. Die zweite Variante, eine Kombination aus Schattendach und Rankgerüst, sollte 38.000 Euro kosten, auch die wurde verworfen. Stattdessen präsentierte die Amtsvertreterin den Stadtbezirksbeiräten im Juni 2024 eine ganz neue Idee um die Ecke, es soll nun geprüft werden, den Sandkasten in den Schatten der bestehenden Bäume zu versetzen.
Diese Idee setzte sich dann durch, die Lösung erwies sich als funktional und kosteneffizient. Bürger aus dem Stadtteil hatten sich zuvor für diese Maßnahme eingesetzt.
Durch die Verlegung konnten Mittel eingespart werden, die in die Aufwertung des gesamten Spielplatzes flossen. Es entstand unter anderem eine neue Tischtennisplatte. Außerdem wurden zusätzliche Bäume gepflanzt, die weiteren Schatten bieten. Am Ende hat es zwar ziemlich lange gedauert, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Das könnte Sie auch interessieren …
Ich bin Adrian Lange und in offizieller Funktion der Vereinsvorsitzende von Concordia e.V.
Und seit wann schon?
Ich mach das seit 2014, also >>>
Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>
Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>