Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der UCI-Kinowelt
Bundesstart: Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Der Ex-Kriminelle Vince genießt mit Sandy in Riff Raff eine ruhige Existenz und verbringen den Silvesterabend in einem Landhaus mit ihrem gutmütigen Sohn DJ. Doch plötzlich klopft seine Vergangenheit an der Tür. Es erscheinen sein erster Sohn mit schwangerer Freundin und seine erste Frau.
h2>Bundesstart: Stasi FC

Stasi FC – in der Schauburg
Dresden, 1978: Als Stasi-Chef Erich Mielke nach einem sensationellen Sieg in der DDR-Meisterschaft in die Kabine von Dynamo Dresden stürmt, kippt die ausgelassene Stimmung in pures Entsetzen. Denn Mielke entscheidet, dass ab sofort sein Lieblingsverein, der Berliner FC Dynamo, die DDR-Oberliga übernimmt. Es beginnt eine denkwürdige Ära mit raffinierten Manipulationsmitteln und fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen. Doch in den Reihen der benachteiligten Spieler und Fans regt sich Widerstand. Ein Widerstand, der sich auch auf den Straßen formt und auf ein mögliches Ende der DDR hindeutet.
h2>Bundesstart: The Ende

The End
Ein Musical erzählt die Geschichte einer Familie, die nach dem ökologischen Kollaps in einem Bunker lebt. Mutter, Vater und Sohn halten mit festen Ritualen an ihrer Normalität fest. Die Ankunft eines fremden Mädchens stört das Gleichgewicht. Verdrängte Gefühle brechen auf. Die angespannte Harmonie gerät ins Wanken. Doch in der Krise zeigt sich auch ein neuer Weg. Akzeptanz und Veränderung öffnen eine Perspektive für die Zukunft.
2. Woche: Mr. No Pain
Die heutige Generation bekommt mit Mr. No Pain (Originaltitel: Novocaine) ihren eigenen Unbreakable. Auch hier steht eine seltene genetische Störung im Mittelpunkt: Nathan Caine (Jack Quaid) kann keinen Schmerz empfinden. Eigentlich ist er ein eher unscheinbarer Typ – bis seine Freundin Sherry (Amber Midthunder) bei einem Banküberfall entführt wird. Plötzlich wird seine Besonderheit zur Superkraft, und Nathan beschließt, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Schließlich können ihm die Entführer nichts anhaben – wenn er es schafft, seine Angst zu überwinden und nicht allzu tollpatschig vorgeht.
Das Drehbuch stammt von Lars Jacobson, Regie führen Dan Berk und Robert Olsen. Neben Quaid sind Betty Gabriel, Matt Walsh, Ray Nicholson und Jacob Batalon in diesem actionreichen Thriller zu sehen.
2. Woche: Schneewittchen

Schneewittchen
Schon wieder „Schneewittchen“? Ja, und diesmal mit ordentlich Wirbel! Disneys neueste Realverfilmung des Grimmschen Klassikers sorgte bereits vor Kinostart für einen waschechten Shitstorm. Die Besetzung von Rachel Zegler als „Mädchen mit Haut so weiß wie Schnee“ löste hitzige Debatten aus, während Gal Gadot als böse Königin gefeiert wurde. Doch der größte Aufreger? Die sieben Zwerge! Statt kleiner Gestalten präsentierte Disney „magische Wesen“ – was selbst Hollywood-Star Peter Dinklage kritisierte. Nach Drehverzögerungen durch Corona und einem Brand am Set setzt der Film nun auf voll animierte Zwerge. Ob das Märchen in neuer Form verzaubert oder nur für weiteres Kopfschütteln sorgt? Die Kinozahlen werden es zeigen!
2. Woche: The Alto Knights

The Alto Knights
Robert De Niro liefert in „The Alto Knights“ eine Doppelrolle der Extraklasse: Er spielt sowohl Frank Costello als auch Vito Genovese – zwei einstige Freunde, die zu erbitterten Rivalen der New Yorker Mafia wurden. Während Costello als „Gentleman-Gangster“ bekannt war, setzte Genovese auf brutale Gewalt, um an die Spitze zu gelangen. Ihr tödlicher Machtkampf eskalierte 1957 mit einem gescheiterten Attentat, das die Unterwelt erschütterte.
Regisseur Barry Levinson (Rain Man), Drehbuchautor Nicholas Pileggi (Goodfellas) und Produzent Irwin Winkler (Rocky) vereinen ihre Kräfte für diesen mitreißenden Mafia-Thriller. Neben De Niro sind Debra Messing, Cosmo Jarvis und Kathrine Narducci zu sehen – ein fesselndes Kinoerlebnis über Loyalität, Verrat und den hohen Preis der Macht.
3. Woche: Der Prank – April, April!

Der Prank – April, April!
Ein harmloser Aprilscherz gerät völlig außer Kontrolle: Als der chinesische Gastschüler Xi (12) versehentlich einen Pizzakarton voller Geld vertauscht, stecken Lucas (12) und seine Familie plötzlich mitten in einem turbulenten Abenteuer. Gangsterrapper, die echte Mafia und ein chaotisches Polizistenduo sind ihnen dicht auf den Fersen. Gemeinsam mit seinem Schwarm Charly versucht Lucas, das wachsende Chaos zu bändigen – ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Regisseur Benjamin Heisenberg (Der Räuber) inszeniert ein actiongeladenes Großstadtabenteuer vor der pulsierenden Kulisse Berlins. Mit viel Humor, Spannung und starken Nachwuchsdarstellern wird dieser rasante Familienfilm zu einem echten Kinoerlebnis!
4. Woche: Mickey 17

Mickey 17 – in der Schauburg
In einer nicht allzu fernen Zukunft ist Mickey so frustriert von seinem Leben, dass es ihm gleichgültig ist, seinen Körper und Geist der Kopiermaschine zu überlassen. Als Teil der Crew des Kolonisten-Raumschiffs Drakkar wird er losgeschickt, um neue Planeten auf ihre Bewohnbarkeit zu testen. Doch diese Missionen enden oft fatal: Mickey wird regelmäßig gefressen, zerstückelt, verbrannt oder auf andere Weise ins Jenseits befördert. Kein Problem – an Bord wird einfach eine neue Kopie von ihm erstellt und erneut ins Ungewisse geschickt. Doch eines Tages geschieht das Unmögliche: Mickey überlebt. Dumm nur, dass er längst schon geklont wurde – jetzt gibt es ihn zweimal! Doch selbst in der Zukunft kennt die Bürokratie keine Gnade: Zwei Mickeys? Das geht nicht. Einer muss verschwinden!
5. Woche: Bridget Jones – Verrückt nach ihm

Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Bridget Jones ist zurück – und chaotischer denn je! In „Bridget Jones – Verrückt nach ihm“ ist sie inzwischen Anfang 50, erfolgreiche Drehbuchautorin und liebevolle Mutter. Doch das Leben hat ihr einen schweren Schlag versetzt: Ihr geliebter Darcy (Colin Firth) ist verstorben. Während sie sich tapfer durchs Leben schlägt, bleibt eine Frage nicht aus – gibt es noch Platz für die Liebe? Zwischen charmanten neuen Bekanntschaften (Leo Woodwall, Chiwetel Ejiofor) und altbekannten Gesichtern wie Daniel Cleaver (Hugh Grant) stolpert Bridget von einem Fettnäpfchen ins nächste. Regisseur Michael Morris bringt mit diesem Film den dritten Band der beliebten Buchreihe auf die Leinwand – und sorgt für ein Wiedersehen mit der einzigartigen, liebenswert-chaotischen Bridget!
Pieschener Kinotipps ab 27. März 2025
- Alle Dresdner Kinos und Filme unter www.kinokalender.com
- Das ganze Programm in der UCI-Kinowelt
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Donnerstagmorgen ist gegen 7.40 ein zehnjähriger Junge auf der Leipziger Straße leicht verletzt worden. Er fuhr mit seinem Fahrrad auf >>>
Die Sachsen-Energie beginnt am 1. April 2025 mit dem Bau einer neuen Fernwärmeleitung auf der Riesaer Straße in Dresden-Pieschen. Zwischen >>>
Anfang März hatte eine Vertreterin des Hochbauamtes die Neubaupläne für die Kulturwerkschule in Dresden-Trachau vorgestellt. Im nächsten >>>
Am Dienstagmorgen kam es in Dresden-Trachau zu einem Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Radfahrer wurde dabei leicht verletzt. Die 41-jährige >>>
Aufgrund von Bauarbeiten am Hochspannungsnetz in Dresden-Nord ist die Wilder-Mann-Straße ab dem 27. März bis zum 27. Juni zwischen der >>>