Die Musikschule Goldenes Lamm an der Leipziger Straße 220 gilt in Dresden als eine Institution für musikalisches und gesangliches Lernen. In den letzten Jahren wurde ein modernes, neues Gebäude an die „Freie Evangelische Gemeinde Goldenes Lamm“ angebaut.
In diesem gibt es neben Konzerträumen auch kleinere Unterrichtszimmer und Tanzräume. Die Musikschule versteht sich als Begegnungszentrum mit christlichen Grundwerten, man muss aber kein Christ sein, um am Unterricht teilzunehmen.
Die Angebote der Musikschule wachsen stetig. Neben großen Musicals, bei denen Kinder, Erwachsene und Bands miteinander musizieren, findet auch ein allgemeiner Musikschulbetrieb statt. Auswählen kann man beispielsweise zwischen Unterricht in Gesang, Ensembles oder Tanz. Im „Café Goldrichtig“ findet darüber hinaus innerhalb der Woche ein Cafébetrieb statt, für alle in der Musikschule verweilenden Gäste.
Die „Musikschule Goldenes Lamm“ wird maßgeblich vom gleichnamigen Förderverein unterstützt. Für Schülerinnen und Schüler, denen es schwer fällt, den Unterricht zu finanzieren, bietet der „Förderverein der ‚Musikschule Goldenes Lamm'“ ermäßigte Unterrichtsentgelte an. Auch in diesem Jahr wird dresdenweit der „Verein des Jahres“ gekürt. Das Preisgeld von 3.000 Euro wird von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden gestiftet.
Der Förderverein der „Musikschule Goldenes Lamm“ ruft alle Musikschulbegeisterten zum Abstimmen in der Kategorie „Publikumspreis“ auf. Per online-Voting kann noch bis zum 15. Februar 2025 abgestimmt werden.

Abstimmen kann man über QR-Code oder einfach auf das Bild klicken. Quelle: Förderverein der Musikschule Goldenes Lamm Dresden e.V.
Musikschule „Goldenes Lamm“
- Leipziger Straße 220, 01139 Dresden
- Kontakt online unter http://msgl.de
- Zur Abstimmung unter: vereindesjahres.de/aktuell-teilnehmende-vereine
Café Goldrichtig
- Leipziger Str. 220, 01139 Dresden
- Öffnungszeiten: von Montag bis Donnerstag von 15 bis 18 Uhr (außer in den Schulferien)
- Online unter: dresden.feg.de/angebot/cafe-goldrichtig
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>
Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>
Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>