Am Donnerstagmorgen ist gegen 7.40 ein zehnjähriger Junge auf der Leipziger Straße leicht verletzt worden. Er fuhr mit seinem Fahrrad auf dem linksseitigen Fußweg in Richtung Alexander-Puschkin-Platz. Als er die Konkordienstraße überquerte, wurde er von einem VW Golf angefahren, dessen 33-jährige Fahrerin nach rechts auf die Leipziger Straße abbiegen wollte.
Weitere Polizeimeldungen
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind in Dresden-Trachenberge zwei Fahrräder gestohlen worden. Unbekannte hebelten eine Tür an einem Haus auf der Weinbergstraße auf und gelangten so ins Gebäude. Dort entwendeten sie mehrere Schlüssel, eine Fahrradtasche, einen Rucksack und eine Geldbörse. In der Garage stahlen sie zwei Fahrräder. Der Gesamtwert des Diebesguts beträgt rund 2.500 Euro. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen noch nicht vor.
In Dresden-Trachau wurde am späten Donnerstagabend ein Fußgänger bei einem Unfall verletzt. Der Vorfall ereignete sich gegen 23.10 Uhr an der Kreuzung Leipziger Straße/Am Trachauer Bahnhof. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 61-Jähriger mit einem VW Golf auf der Leipziger Straße in Richtung Radebeul. Beim Abbiegen nach rechts erfasste er einen 46-jährigen Fußgänger, der die Straße überquerte. Der Mann wurde leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.
Beide Unfallbeteiligten sprachen kurz miteinander und verließen anschließend die Unfallstelle. Sie meldeten sich später unabhängig voneinander bei der Polizei. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer 0351 4832233.
Graffiti an Gebäude gesprüht
Unbekannte haben an mehreren Gebäuden in Trachau Graffiti angebracht. Die Polizei wurde am 27. März 2025 gegen 7.30 Uhr darüber informiert. Die Täter kletterten an der Industriestraße auf ein Vordach und brachten mit roter und silberner Farbe einen Buchstabencode auf eine Fassade auf. Dieses Graffito ist rund 2,90 Meter mal 1,90 Meter groß. Angaben zur Höhe des entstandenen Schadens liegen bislang nicht vor.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>