Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. Alle Arten von Jungpflanzen, Stecklingen und Ablegern können hier getauscht, verschenkt oder einfach mitgenommen werden. Zum Verkauf stehen außerdem Jungpflanzen aus eigener Vermehrung – darunter Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Feigen, Kräuter, Stauden und einige Raritäten. Vor Ort ist der leitende Gärtner und gibt Tipps zur Pflanzung und Pflege. Zusätzlich werden Führungen über das weitläufige Gartengelände angeboten. Wer einen eigenen Tauschtisch betreuen möchte, kann sich bei der Gärtnerei via Mail anmelden. Parallel zum Pflanzentausch ist auch das Gartencafé geöffnet. Hier kann man bei frischem Kaffee und Kuchen verweilen.
„Alte Gärtnerei Dresden“ auf historischer Gartenbaufläche in Pieschen
Als Projekt des gemeinnützigen Vereins „UFER-Projekte Dresden e.V.“ besteht die „Alte Gärtnerei“ seit 2018. Bereits seit 100 Jahren erfolgt auf dem Areal der Gärtnerei Gartenbau. Mittels Workshops, Veranstaltungen und Pflanzenverkauf macht das Projekt seit sieben Jahren nachhaltigen Gartenbau und Ernährung erlebbar. Auch können seltene und besondere Pflanzen aus eigener Vermehrung erworben werden. Stets freitags und an Sonnabenden ist das Gartencafé geöffnet. Gäste können hier Bio-Segelkaffee und Kuchen aus Biozutaten genießen.

Die „Alte Gärtnerei“ ist an der Heidestraße in Dresden Pieschen gelegen. Foto: Alte Gärtnerei Dresden
Jungpflanzentauschbörse, Jungpflanzenverkauf & Gartencafé in der Alten Gärtnerei Dresden
- am Sonnabend, den 10. Mai 2015 von 10 bis 18 Uhr
- Ort: Alte Gärtnerei Dresden, Heidestraße ggü. 21, 01127 Dresden
- EC-Zahlung möglich
- Keine Anmeldung erforderlich. Wenn Tauschtisch gewünscht, jedoch Vorabnachricht an: hallo_gaertnerei@ufer-projekte.de
- Online unter ufer-projekte.de/alte-gaertnerei sowie auf instagram.com/alte.gaertnerei.dresden
Das könnte Sie auch interessieren …
Wie die Dresdner Polizei heute mitteilt, hat am Sonntagabend gegen 22.50 Uhr hat eine Drohne ein Flugzeug beim Landeanflug gefährdet.
Die >>>
Am Dienstag, 6. Mai trifft sich ab 18.30 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist >>>
Wie wollen wir in Zukunft arbeiten – und warum? Zu dieser Frage findet vom 8. bis zum 24. Mai in Dresden und Umland das „Dear Future Nachhaltigkeitsfestival“ >>>
Am frühen Sonnabendmorgen meldeten Zeugen ein treibendes Boot mit zwei Personen auf der Elbe bei Dresden. Feuerwehr und Rettungsdienst >>>
Mittagspause im „Pesta“ – die Schülerinnen und Schüler strömen in Scharen die Treppe herunter, schnappen sich Mal- >>>