Schnell ein Paket abgeben, ein kühles Mole-Bier oder ‚was herbales, Grünes zum Entspannen abholen. Bei den Jungs vom Greenbeer Head- und Spätshop ist das alles möglich. Im Büro des Shops trifft man Michael, Teil des Dreiergespanns, welches den Laden leitet. Genauer genommen sind es drei Läden, denn nicht nur in Pieschen brummt der Betrieb, sondern auch in Löbtau auf der Kesselsdorfer Straße, und in Meißen mit einem Selbstbedienungs-Store.
In Meißen mal ganz anders
Michael hat mit Tim den „Greenbeer Head- und Spätshop“ im Sommer 2020 gegründet. Wenig später kam dann der dritte im Team, Yohannes, dazu. Da das Geschäft mit Post, Headshop- und Späti-Artikeln sowie Sprayer-Zubehör so gut läuft, stehen mittlerweile andere hinter den Tresen in und um Dresden. Die beiden Dresdner Läden werden mit Theke und Personal betrieben. In Meißen jedoch haben die „Greenbeer“-Jungs laut Michael ein „in Sachsen eher unübliches Konzept gewagt“. Und zwar mit einem ausschließlich automatisiertem Head- und Spätshop namens „Greeni Maschini“ im Meißner Zentrum. Der Shop bietet fast alle Artikel wie in den Dresdner Läden, der Verkauf erfolgt aber ausschließlich personalfrei und maschinell.

„Greeni Maschini“ im Zentrum Meißens gibt es seit Ende 2024 und wird gut angenommen. Bild: Greenbeer Head- und Spätshop.
Pakete, Porto und Sendungsverfolgung
Im Hanfartikel- und Erfrischungsartikeluniversum des „Greenbeer-Shop“ arbeiten nunmehr insgesamt zehn Leute. Dabei war es zur Zeit der Gründung so gar nicht einfach. „Wir haben geöffnet, als Corona gerade losging. Ohne den Paketshop im Laden hätten wir gleich wieder dicht machen können“, so Michael.
Paketversand, Briefmarkenausstellen und Paketlagerung kosten viel Zeit. „Das ist auf jeden Fall ein großer Teil des Aufwandes, aber nur ein kleiner Teil des Umsatzes“, meint Michael. Pro Paket und pro Briefmarke gibt es eine recht kleine Provision für den „Greenbeer-Shop“. Rund um Black-Friday-Woche und Weihnachtstrubel ist oft Tetris spielen angesagt. Doch die Extramühe bringt Kunden in den Laden, „die sonst nie zu uns gekommen wären“, so Michael. Mittlerweile gibt es eine Stammkundschaft, „von vielen kennen wir auch schon die Namen“.

Das breite Sortiment an Sprayflaschen verkauft sich gut. Bild: Greenbeer Head- und Spätshop
Legal Sprühen an der Haltestelle
Gleich am Eselsnest, an der Haltestelle „Alexander-Puschkin-Platz“ stehen einige Sprayer-Wände, welche die Stadt Dresden bereitgestellt hat. Wer endlich mal die Sprühdosen rausholen mag, kann diese dort legal zum Einsatz bringen. Zum Auffüllen des künstlerischen Zubehörs gibt es im „Greenbeer-Shop“ eine große Auswahl an Sprayer-Artikeln. „Wir kommen oft mit den Leuten ins Gespräch, und die kennen sich einfach am Besten aus, und empfehlen uns gute Produkte“, meint Micha. Ob dann der Familienpapa mit Sohn rumkommt, um eine Farbdose nachzukaufen, oder ein Pärchen unter Zwanzig. „Wir sind auch für die kreative Sprayer-Community in Pieschen ein Anlaufpunkt geworden“, sagt er.

Tim hat den Laden mit Kumpels gegründet und legt, wie das gesamte Team, Wert auf herzlichen Kontakt mit allen Besuchern.
Grünpflanzensortiment spezieller Art
Leuchtend grün ist der Shop von außen beklebt. Hier und da prankt ein kleiner Aufkleber, der ein Hanfblatt zeigt. Michael, Tim und Yohannes haben den „Greenbeer-Shop“ auch ins Laufen gebracht, weil sie der Vielfalt und dem Konsum von Hanferzeugnissen nicht abgeneigt sind. Sie sind also Meister vom Fach, und können also auch andere beraten, die CBD- und HHC-Hanfprodukte kaufen wollen. Dazu bieten sie auch Rauchzubehör wie Grinder – das sind feine, kleine Mini-Döschen -, Bongs und Aktivkohlefilter an. Wer sich die wirkungsvolle Grünpflanze selbst aufziehen möchte, bekommt bald auch Samen verschiedener Hanf-Arten sowie das zugehörige Substrat, Lampen und mehr.
Seit der Legalisierung von Cannabis im vergangenen Jahr hat sich, so meint Michael, eher weniger an der Zielgruppe des Headshops geändert. „Die Leute sind die gleichen, meistens junge Menschen zwischen 20 und 35 Jahren. Manchmal kommen dann aber auch Ältere“, sagt er. Ihm ist aber aufgefallen, dass über den Konsum von Cannabis viel offener gesprochen wird. „Die wenigsten konsumieren Cannabis aber aus medizinischen Gründen, die meisten nutzen es für den Freizeitgebrauch, so 90 Prozent vielleicht“, meint Michael.

Der Umzug um die Ecke wird vorbereitet, und befreundete Sprayer-Künstler schmücken fleißig die Wände.
Im Umzugsmodus
Im Frühling wird es im Wirkungskreis des „Greenbeer Shop“ wuselig. da steht der Umzug an, wenige Meter weiter in ein fast doppelt so großen Eckladen am Alexander-Puschkin-Platz. Fast ein Jahr haben Michael, Tim und Yohannes darauf gewartet, endlich in größere Räumlichkeiten ziehen zu können. „Endlich hat es jetzt geklappt“, sagt Michael. In dem Laden an der Leipziger Straße wurden mal E-Zigaretten verkauft, jetzt ist das Team des „Greenbeer Shop“ schon am bauen, designen und planen des Einzugs, der zum April geplant ist.

Der Spätshop zieht zum Frühjahr in einen doppelt so großen Laden am Puschkin-Platz.
Bald auch Sitzgelegenheiten und Dresdner Fassbier
„Derzeit arbeiten wir hier im Laden mit einer Fläche von etwa 55 Quadratmetern. In unserem neuen Head- und Spätshop haben wir dann mehr als doppelt so viel Platz, also 130 Quadratmeter“. Da wird sich dann auch, was die Post angeht, das Alltagsgeschäft entspannen. Geplant sind einige Sitzplätze für die Leute, die vorbeikommen, um ausgewählte alkoholfreie Getränke oder ein gekühltes Pieschener Mole-Bier zu trinken. Das Sprayer-Sortiment wird erweitert. Und auch das „Grow-Sortiment“, also Hanfpflanzen zum Selberziehen, wird dann größer angeboten, denn der Lagerplatz ist ja dann auch da.
Greenbeer Head- und Spätshop
- Weimarische Straße 7, 01127 Dresden
- Öffnungszeiten: von Montag bis Donnerstag von 14 bis 23 Uhr, Freitag und Sonnabend von 14 Uhr bis Mitternacht, Sonntag 14 bis 22 Uhr
- Online: www.instagram.com/greenbeershop sowie unter greenbeershop.de
Serie: Kleine Unternehmen im Stadtbezirk Pieschen
Jeden Dienstag in Pieschen-Aktuell: Ein Portrait eines kleinen Unternehmens aus dem Stadtbezirk. Wir zeigen die unglaubliche Vielfalt im Stadtviertel, von Übigau bis Trachenberge. Wenn Sie auch einen kleinen Laden in Ihrer Nachbarschaft kennen, den wir gerne mal vorstellen sollen, schreiben Sie uns an redaktion@pieschen-aktuell.de
Übersicht der Serie: pieschen-aktuell.de/dossier/kleineunternehmen